Corona-Fallzahlen / „Santé“ meldet am Donnerstag 697 Neuinfektionen – drei weitere Todesfälle

Das Gesundheitsministerium hat am Donnerstag wieder die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus bekannt gegeben, die die am Mittwoch ausgewerteten Tests wiedergeben. Von 8.646 Tests waren 697 positiv. Es wurden zudem drei weitere Todesopfer gemeldet. Damit steigt die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 Verstorbenen hierzulande auf 150. Insgesamt liegen derzeit 140 Menschen wegen Covid-19 oder des Verdachts darauf im Krankenhaus, 21 davon auf der Intensivstation.
- Diesel wird am Freitag 5,4 Cent günstiger - 26. Januar 2023.
- 98er-Benzin wird in Luxemburg 4,3 Cent teurer – beim Diesel sind es 5,9 Cent - 24. Januar 2023.
- Kooperationsminister Fayot will diplomatische Beziehungen zu Costa Rica stärken - 24. Januar 2023.
Alle Achtung für die neuen Bestimmungen. Oppostion hält sich zurück weil sie keine besseren Alternativen haben; sehr traurig .
Da etliche Mitmenschen sich gegen die wenigen Regeln sperren, ja da müssen nun eben strengere Regeln bestehen.
Durch Schultransport auf engem Raum wird das Virus seine Chance nützen. Da müsste nun überlegt werden wie es nach den Herbstferien weiter gehen soll.
Maskenpflicht in der Öffentlichkeit wäre mehr als sinnvoll, Bürgersteige sind nunmal nicht so breit wie Autobahnen.
Was die Opposition angeht, die würden es auch nicht besser machen. Ist immer einfach zu kritisieren , wenn man selbst nicht in der Verantwortung steht.
Bleiben sie bitte alle gesund❣❣❣
@Miette,
ja die Opposition.Ob die Frau Kemp-Arendt (CSV) auch die Petition gegen Asselborn genehmigt hätte wäre dieser in ihrer Partei?? Leute mit Chuzpe sind oft unangenehm,zumal wenn sie einen selbst kritisieren oder eben zwielichtige Gestalten wie Kurz oder Salvini.
Oder der Oberpirat Clement der die Regierung als Trottel hinstellt und selbst keine Alternativen anbietet.