Sa., 9. Dezember 2023




  1. Guy L. /

    In Sandweiler durchgefallen, dann beim deutschen TÜV probieren und wenn es klappt dann auf luxemburger Strassen fahren. Wenn das so ist braucht man die SNCT nicht mehr!

    • Gefährliches Halbwissen /

      Dafür kann eine SNCT nix, denen ist so etwas aufzustellen per Gesetz nicht erlaubt.

    • Micha /

      Das ist doch längst auch für Privatleute so. Sobald es etwas ein wenig Spezielles gibt sagt die SNCT: „Nein“.
      Dann fährt man zum TÜV, die einem bescheinigen dass alles genau so sehr wohl in Ordnung ist. Zurück bei der SNCT zeigt man die TÜV-Papiere vor, und dann ist auf einmal alles gut.

  2. Luss /

    Fällt (wie weiland die Posse mit dem Prisongsbus) unter die Rubrik: Es darf gelacht werden ! Hoch leben die Schildbürger.

  3. Histoire Belge /

    Die SNCA kann wohl nur deutsche Betrugsdiesel homologieren.

  4. Muller Guy /

    Eng illegal VW-Stenkkescht wenken se duerch. Een Auto mat enger bloer Lucht un Dach fällt duerch. An wéi as et dann mat engen Gepäckträger mat enger bloer Vallis?
    Ech mengen do misst een en weissen Auto ruffen mat enger bloer Lucht an “ Ab op Ettelbreck“

  5. Roch /

    @Uller Guy. Wann werden diesen möchtegern-Wichtigmachern endlich die Flügel gestutzt ? Ich war schon 5 Jahre nicht mehr da und werde mich auch nie wieder dorthin verlaufen !

  6. Grober Jean-Paul /

    Sténkkëschten gin ët och vun BMW, Mercedes, Porsche, Renault, Peugeot asw. Alles illegal? Also d’Autoen verbidden. Mäin Bop huet nach een Ochs am Stall. 🙂

  7. Luxianer /

    Dieser SCNT ist einfach nur lächerlich. Mein Wagen wurde vor 16 Jahren mit geschraubtem Autokennzeichen zugelassen und dieses Jahr wurde ich das erste mal verwarnt, muss ein neues kaufen und in eine Nummerschildfassung einsetzen. Für eine solche Arbeit bekommt die SCNT auch noch Geld. Man sollte den Laden schliessen und durch TUV ersetzen.

    • Jemp /

      Mir ist was ähnliches passiert: Ich fiel durch, weil die gelben Plastikkappen auf den Schrauben des Nummernschildes mit den Jahren ein wenig ausgebleicht waren. Als ich mit neuen Kappen zurückkam, informierte man mich dann, dass es sowieso verboten ist, das Nummernschild fest zu schrauben. Beim dritten Mal beanstandete man dann, dass das jetzt mit Halterung befestigte Nummernschild kleine Löcher von den Schrauben hatte. Beim vierten Besuch war die Halterung des nun neuen Nummernschildes nicht gut, weil sich dort ein Schriftzug der Garage befand, der anscheinend zu groß war. Nachdem ich diesen dann mit Schmirgelpapier entfernt hatte, wurde das Auto beim fünften Besuch endlich durchgelassen. Vielleicht hat das Polizeiatelier auch nicht exakt die richtige Farbe bei den Abdeckkappen der Befestigungsschrauben der Blaulichtanlage erwischt. Das wäre dann eine ernst zu nehmende Gefärdung der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs. So etwas darf keinesfalls vorkommen. 😉

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos