„Nuit du sport“ / Luxemburg schnürt die Turnschuhe

Die 15. Ausgabe der „Nuit du sport“ steht vor der Tür: Am Samstagabend kann quer durch Luxemburg in zahlreiche Sportarten und deren Vereinsleben reingeschnuppert werden. Auf Initiative des „Service national de la jeunesse“ (SNJ) und des Sportministeriums hat sich die „Nuit du sport“ als festes Rendezvous auf dem Kalender etabliert.
Teilnehmen darf jeder – oder wie es auf der Internetseite des Organisators heißt: „Weder Alter noch Herkunft spielen bei diesem Event eine Rolle. Alleinige Voraussetzungen sind die Freude an der Bewegung und die Lust, neue Sportarten entdecken zu wollen, ganz gleich dem sportlichen Niveau des Interessenten.“ Alle Informationen finden Sie auf nuitdusport.lu.
Hier noch ein Überblick über die teilnehmenden Gemeinden:
Im Norden sind es die Gemeinden Beckerich, Clerf, Feulen, Lultzhausen, Préizerdaul, Schieren, Ulflingen, Wiltz und Wintger, die ihre Türen für einen besonderen Abend öffnen. Im Osten wird in Biwer, Echternach, Grevenmacher, Junglinster, Manternach, Mondorf, Schengen und Wormeldingen gelacht, geschwitzt und getestet. Bissen, Colmar-Berg, Contern, Helperknapp, Hesperingen, Lorentzweiler, Luxemburg, Mersch, Niederanven, Sandweiler und Schüttringen heißen die teilnehmenden Gemeinden im Zentrum, die ihr aktuelles Angebot präsentieren werden. Im Südwesten des Landes nehmen Bettemburg und Leudelingen, Bartringen, Differdingen, Düdelingen, Esch, Frisingen, Kayl, Kopstal, Mamer, Monnerich, Petingen, Roeser und Rümelingen teil.
- Polizei stellt Betrunkenen mit „einer Art Schwert“ in der Hose - 2. Oktober 2023.
- Von nichts gewusst? Neue Details zur umstrittenen Konferenz der Sektion ADR International - 29. September 2023.
- Vierter Polit-Talk des Tageblatt: Entscheidungshilfen in der „Seeërei“ - 29. September 2023.
„Teilnehmen darf jeder“ Quetschen och! Zu Freiseng gett op der Sportsnuecht keng inklusiv Sportart ugebueden. Grad esou wei dass een um Brevet sportif national net matt enger Behennerung deelhuele kann well et keen adaptéierten Barème dofir gett. Vun Inklusion gett emmer vill an de Mikro geschwat mee dat war et dann awer och!