Do., 1. Juni 2023



  1. Serenissima, en Escher Jong /

    In Sachen Kultur hat Esch doch nichts am Hut…oder? Forget about it…

  2. Esch /

    Brillplaatz gett der Jury gewisen?
    Nuje – urbanistesch an architektonesch gesinn ass di Brillplaatz nullissim. Weer di vun niergendwou hier kommen an niergendwou hi ginn. Di sou disant Axen se purement aléatoire a just en artistesche Geste (fir et fein auszedrecken). Dobei ginn et op där Plaatz wichteg Gebaier di hà$tten kenne Axen défineieren (Entrée Muséé, Entréé Theater, Brillsschoul…). An di parties vertes gi vu kengem genotz wei vun den Henn fir ze kac… Onmeiglech sech do ze setzen op d’Gras,. A probeiert Iech mol op di metalle Bänken ze setzen wann d’Sonn lang dobaussen wär. Do musst dir oppassen datt dir iech net den A… verbrennt. Deen Deel vun der Plaatz ass en Trauerspill (de Parvis virun der Schoul erausgeholl). Mà bon et ass emmerhinn besser wei dem Heller säin wonnerprächtege Projet.

  3. Potemkin /

    Potemkin lässt grüssen. Mir fueren di Jury mat engem Bus iwert eng prédéfineiert Streck fir och nemme net een vun de ville Schandflecker an eiser Staat ze weisen. mort de rire

  4. Jeannosch /

    Man mag zur Stadt Esch stehen wie man will, die Kultur war nie ein Fremdwort in dieser Stadt.Allerdings befürworte ich dieses Projekt nicht.Ich meinerseits würde es begrüßen ,dieses Geld in längerfristige Kulturprojekte investiert sehen.Etwa Kulturprojekte für Arbeitslose, minderbemittelte Jugendliche, ältere , kranke Menschen, Flüchtlinge, …………….Auch wäre es schön längerfristig jugendliche Talente zu fördern, etwa Ausbildung, Studienbeihilfen, usw. , Strukturen zu schaffen die eine permanente Kulturentwicklung fördern.Mag sein , daß eine Kulturhauptstadt kurzfristig Besucher anlockt, einen Werbefaktor darstellt, müßte aber jedoch am äußeren Erscheinungsbild der Metropole Esch, deren Umland noch sehr viel Kosmetikarbeit verrichtet werden.

  5. leonie /

    Weg vom bild von abgeschalteten hochöfen ,von banken und steuerparadies,hin zu kunst,kreativität und vielfalt.
    Ab von lästiger und unedler arbeit .
    Schaffen sollen banausen,(im schweisse ihres angesichtes)

  6. MARINA Laera /

    Desen Projekt Ennerstetzen ech gantz,
    Wua mat op deem Tour…. fir mech bedeit daat Zukunft vun den verschiedene Kulturen hei am Minett an die Grentzgaenger die mat am Projekt sin…….Aus aal get jonken dynamismus era bruecht an dofir och ahner Perspektiven an Projeen creeieren fir daat Culture an diversiteit keng friem Wieder mie sin, Entweeklung vun de Kanner ass Zukunft also goe Esch2022

    • Jeannosch /

      So edel die Initiative einer Kulturstadt sein mag, so kurzlebig ist die Dynamik.Länglebige Kultur -Projekte fördern die Diversität, die Perspektiven für Kulturschaffende,den Dynamismus.

    • ronald /

      vleicht gët jo nach aus dem „ Ghetto Queen“ Projet nach en engechermoossen raisonablen Projet vun deem dann effektiv och nach ons Kanner kënnen profiteieren an wou en puer vun den Escher Bronx architektonesch obgewaert ginn , vleicht

  7. Leonie /

    Weg von abgeschalteten hochöfen und banken,
    hin zu kunst, und vielfalt und kreativität
    Mir tränen die augen denk ich an die verlorene banausenzeizeit auf der schmelz zurück

  8. Laird Glenmore /

    Ich möcht mich hier nicht mehr dazu äußern sonst bekomme ich wahrscheinlich noch Briefe von irgendwelchen Anwälten.
    Nur eine Bemerkung ; Wer versucht mit den großen Hunden zu Pi….. der knallt voll vor die Wand.
    Man sollte vielleicht erst einmal innerstädtisch vieles ändern bervor man so etwas in Angriff nimmt, aber halbe Sachen machen und Geld zum Fenster rauswerfen ist ja gang und gebe in Esch.

  9. Grober Jean-Paul /

    Wou kommen déi 67 Milliounen ( laut l’essentiel ) hier? Hun leider nët méi esou vill an der Keess. 🙂

    • Laird Glenmore /

      na von den dummen Steuerzahlern, auf der einen Seiten werden Zuschüsse ( Gromperengeld ) gekürzt damit sie das gesparte Geld auf der anderen Seite verplempern kann so arbeiten doch Politiker ich vergaß noch die Anhebung der Gehälter für dir Führungsriege und Konsorten.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos