Die ING hat im Mai überraschend angekündigt, sich aus dem standardisierten Privatkundengeschäft in Luxemburg zurückzuziehen. Die geplante Schließung tausender Konten führte zu Chaos und einem Ansturm auf andere Banken.
„Um diesen Übergang zu erleichtern, haben ING und BGL BNP Paribas nun eine Vereinbarung getroffen, um etwa 18.000 Privatkunden von ING, die nach einer alternativen Banklösung suchen, ein exklusives Angebot zu unterbreiten“, verkünden die beiden Finanzinstitute in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom Montag. Dieses Angebot beinhalte einen einfachen Kontoeröffnungsprozess, verbunden mit besonderen Bedingungen.
Die betroffenen Kunden müssen zunächst nichts unternehmen. Die ING will sie „in den kommenden Monaten bis zum Sommer 2025 schrittweise kontaktieren“ und über die nächsten Schritte informieren. Bis dahin bleibe die Betreuung durch die ING weiterhin bestehen.
Die ING verfolgt derzeit eine „strategische Neuausrichtung“: Künftig will sich die Bank auf „Personal und Private Banking“ sowie den Ausbau des „Wholesale Banking“-Geschäfts konzentrieren.
Mehr zu diesem Thema:
– Kontoschließungen/ ING stellt Privatkundengeschäft ein: Diese Möglichkeiten haben die gekündigten Kunden
– Finanzplatz / Was ist los bei ING Luxembourg? Kreditinstitut reduziert die Zahl seiner Kunden
– Editorial / Das Vorgehen der ING Luxembourg ist aus mehreren Gründen problematisch
– Schließung von Konten / Regierung bezieht Stellung – während ING Kunden die Karten sperrt
– ING / Nach Kontoschließungen: Kundentransfer könnte bis September andauern
– Bericht / Finanzaufsicht prüft Vorgehen der ING nach Rückzug aus Privatkundengeschäft
– Causa ING / Unsicherheit unter den Angestellten: OGBL fordert klare Kommunikation und Unterstützung für Betroffene
– Finanzplatz / Die Zukunft der Luxemburger ING-Angestellten ist derzeit unklar
De Maart
Die Kontogebühren Krake wird auch bei der neuen Bank zuschlagen!🤑🫢😱