Coronavirus / In Luxemburg steigen die Infektionszahlen weiter, aber weniger stark – 25 neue Fälle

Das SARS-CoV-2-Virus, Ursache der Covid-19-Krankheit (Grafik) (Foto: Siemens Heathineers)
Nach dem überraschend heftigen Anstieg der Infektionszahlen am Samstag mit 44 neuen Fällen blickt Luxemburg in gespannter Sorge auf die weitere Entwicklung. Zwar ist am heutigen Sonntag keine weiterer relativer Anstieg der Fallrate festgestellt worden – mit 25 neuen Fällen liegt der Anstieg der absoluten Zahlen aber dennoch weit über dem, was in den vergangenen Wochen durchschnittlich gemeldet wurde.
Die neuen Fälle wurden bei 4.979 Tests festgestellt. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie 177.217 Menschen getestet.
Die Zahl der Menschen, die in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben sind, bleibt auch weiterhin bei 110 Menschen, die im Durchschnitt (und im Median) 84 Jahre alt waren.
(Hinweis: Die folgenden Zahlen werden derzeit am Wochenende vom Gesundheitsministerium nicht mehr aktualisiert gemeldet, sondern entsprechen dem Stand von Freitag.)
Bei 85 Menschen gilt die Infektion als derzeit aktiv. 14 Menschen liegen wegen ihrer Coronainfektion oder dem Verdacht darauf im Krankenhaus, einer davon auf der Intensivstation.
Die Reproduktionszahl R (genauer: Rt_eff) beträgt 0,94. Liegt diese über 1, gilt das Infektionsgeschehen als exponentiell, also aus sich heraus verstärkend.
„
- Männer bedrohen Busfahrer mit Pistole – später findet die Polizei noch ein Messer - 26. Januar 2021.
- „Dann bricht unser Gesundheitswesen zusammen“: Asselborn warnt erneut vor Grenzschließungen - 21. Januar 2021.
- Drei Einsätze zu später Stunde: CGDIS rückt nach Grevenmacher, Rümelingen und Niederpallen aus - 20. Januar 2021.