Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Transport zum ImpfzentrumIn Esch/Alzette fährt ab Donnerstag der „Impfbus“ für Personen ab 65 Jahren

Transport zum Impfzentrum / In Esch/Alzette fährt ab Donnerstag der „Impfbus“ für Personen ab 65 Jahren
Auch die Escher Gemeinde bietet ihren Einwohnern über 65 Jahren einen Shuttle-Service zum Impfzentrum Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Luxemburg ist in die zweite Phase der Impfkampagne gestartet. Nun sollen auch die als besonders gefährdet eingestuften Personen und Bürger über 75 Jahren geimpft werden. Doch nicht jeder kann mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum Impfzentrum gelangen. Deswegen stellt die Gemeinde Esch/Alzette dieser Personengruppe nun einen „Impfbus“ zur Verfügung. 

In Esch wird demnächst ein „Impfbus“ den Transport zum Impfzentrum garantieren. Das teilt die Gemeinde am Donnerstagmorgen in einem Presseschreiben mit. So sollen Personen über 65 Jahre, die eine Einladung zur Impfung bekommen haben, ohne große Probleme zu ihrem Impftermin gebracht werden. 

Der „Impfbus“ ist gratis und bringt die Leute direkt vom Eigenheim zum Impfzentrum in der Avenue des hauts-Fourneaux. Außerdem können diejenigen, die schon derzeit auf den Transportservice Adapto zurückgreifen können, auch diesen für den Transport buchen. Wer den „Course-Sortie“-Service der Pflegedienste in Anspruch nehmen kann, kann auch von diesen profitieren, um sich zum Impfzentrum begleiten zu lassen. 

Mit dem öffentlichen Verkehr kommt man mit den TICE-Buslinien 4, 7 und 15 zum Impfzentrum. Aussteigen muss man bei der „Porte des sciences“, etwa 300 Meter vom Zentrum entfernt. Mit dem Auto kann man auch gratis auf dem Parking „Maison du savoir“ parken. 

Wer den „Impfbus“ buchen möchte, braucht zuerst einen Impftermin. Dieser ist buchbar, sobald man eine Impfeinladung des Gesundheitsministeriums erhalten hat. Mit dem dort vermerkten Code kann man übers Internet oder per Telefon unter der Nummer 247-65 53 3 einen Termin ausmachen. Hilfe beim Buchen des Impftermins bietet auch die Mannschaft des Escher „Bureau d’information besoins spécifiques et seniors“ (BiBSS) an. Sie ist unter der Telefonnummer 27 54-22 10 oder per E-Mail an [email protected] zu erreichen.

Wenn man dann einen Impftermin hat, kann man auch den „Escher Impfbus“ buchen. Das geht unter der Telefonnummer 80 02-20 20. Der Termin muss 24 Stunden im Voraus ausgemacht werden. Wer mit dem Impfbus fährt, sollte 45 Minuten vor und nach dem Termin für die Fahrt und eine eventuelle Wartezeit einplanen. Der Bus ist seit Donnerstag verfügbar.

Auch andere Gemeinden im Land bieten Transporte zu den vier Impfzentren im Land an. Mehr Informationen dazu gibt es in den Artikeln „Zweite Impfphase in Luxemburg: Diese Gemeindedienste bringen Bürger zu den Zentren“  und „Startklar für Phase II: Impfzentrum in Ettelbrück öffnet am 25. Februar“ auf der Tageblatt-Webseite.

Cuissekärchen
25. Februar 2021 - 18.14

Was man nicht so ALLES auf kosten seiner wie Schildbürger behandelter Untertanen versucht , um hoffnungslos verlorene Stimmen wleder eInzufangen um so sein goldenes Liegesofa in der Gemeinde bei den nächsten Wahlen zu retten !