/ Forscher wissen, wann die Porta Nigra gebaut wurde

Die Porta Nigra in Trier ist weltbekannt. Sie gilt als das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und als ältestes Baudenkmal seiner Größe in Deutschland. Vieles weiß man über die Unesco-Welterbestätte. Nicht aber, wann genau das „Schwarze Tor“ gebaut wurde. Neue Forschungsergebnisse zur Datierung werden morgen (Freitag) im Rheinischen Landesmuseum Trier bekanntgegeben.
Bisher reichten die Vermutungen der Forscher zur Erbauung der Porta Nigra von 150 bis 320 nach Christus. Jetzt können Wissenschaftler in Trier ein Datum liefern: Sie haben bei einer Grabung an der römischen Stadtmauer nahe der Porta Nigra antike Hölzer entdeckt, die sich genau datieren lassen.
- Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Lindemann – Konsequenzen für anstehende Konzerte - 7. Juni 2023.
- Françoise Gilot ist im Alter von 101 Jahren gestorben - 7. Juni 2023.
- Sicherheitsrat tagt zur Explosion des Kachowka-Staudamms - 7. Juni 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos