/ Hochwasser: Mosel-Pegel steigt um neun Zentimeter pro Stunde

Die Pegel an der Mosel steigen wieder. Symbolfoto: Editpress
Der Pegel der Mosel steigt schon wieder – und das sogar ziemlich schnell. Ein Anstieg von neun Zentimeter in der Stunde wurden in Stadtbredimus, Grevenmacher und Remich gemessen. Nachdem die Bewohner an der Mosel bereits Ende der ersten Januarwoche mit Hochwasser zu kämpfen hatten, kann die Warngrenze von 500 Zentimetern in Stadtbredimus bereits am Mittwochabend überschritten werden. In Remich könnte die „Côte de vigilance“ von 530 Zentimetern am Donnerstagmorgen geknackt werden.
In Remich nimmt man die Hochwasserwarnung trotz steigender Wasserstände (noch) gelassen: „Es ist noch nicht dramatisch, aber wir werden das beobachten“, erklärt Bürgermeister Jacques Sitz gegenüber dem Tageblatt. In der Moselstadt sei ein Pegel von 452 Zentimetern zu erwarten. „Da steigt der Fluss gerade so aus dem Bett“, sagt Sitz. Seine Gemeinde sei für einen Pegel von bis zu 520 Zentimetern „bestens“ gerüstet. „So lange funktionieren unsere Pumpen, um Remich wasserfrei zu halten“.
Derzeit hat die Mosel am Pegel Remich einen Stand von 420 Zentimeter. ab.
- ULC fordert von Banken mehr Transparenz bei Zinserhöhungen – und schnellere Reaktionen auf Absenkungen - 31. März 2023.
- Gemeinderat lehnt Tunnel-Lösung ab – und erwartet Umsetzung der beschlossenen Pläne - 29. März 2023.
- Yves Wengler, langjähriger SIGI-Präsident, kündigt Rücktritt an - 22. März 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos