/ Ein virtueller Blick in Luxemburgs Vergangenheit


So sieht das Luxemburger Rathaus in der Zeitmaschinen-App aus.
Die neue App der Stadt Luxemburg (VdL) ermöglicht eine Zeitreise in das Luxemburg der Vergangenheit. An sieben Orten sollen Besucher in der Hauptstadt sehen können, wie das Gebäude, vor dem sie sich befinden, früher aussah. Zudem bietet die App die Möglichkeit, weitere Details über die Sehenswürdigkeit zu erfahren.
Unter anderem ist das Royal Hamilius, das Rathaus oder der Großherzogliche Palast zu sehen. „Wir wollen in Zukunft zusammen mit dem City Tourist arbeiten, um so eine Touristenroute auszuarbeiten. Zurzeit sind erst sieben Orte in der App integriert. In Zukunft werden aber noch weitere hinzukommen“, erklärt der zuständige Schöffe Patrick Goldschmidt am Mittwoch auf dem „City Breakfast“.
Die App „VdL-AR“ (AR steht für Augmented Reality) wurde gemeinsam mit dem luxemburgischen Start-up Digital Devotion Group ausgearbeitet und ist seit Mittwoch sowohl für iPhone als auch für Android erhältlich.
- Zu Besuch im Müllerthal: „Wir haben alles verloren“ - 6. Juli 2018.
- Luxemburger Staatsanwaltschaft unter Druck: Die Arbeit nimmt stetig zu - 29. Juni 2018.
- Dippach: Das große Warten vor den Bahnschranken - 28. Juni 2018.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos