Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

LNSDelta weiter dominant in Luxemburg – Subvariante „AY.4.2“ mit zwei weiteren Fällen

LNS / Delta weiter dominant in Luxemburg – Subvariante „AY.4.2“ mit zwei weiteren Fällen
 Symbolfoto: Pixabay

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In Luxemburg sind gesichert zwei weitere Fälle der „Delta plus“-Subvariante AY.4.2 aufgetreten – das geht aus einem Bericht des Luxemburger Nationallabors LNS vom Freitagmorgen hervor. Die beiden neuen Fälle wurden demnach in Coronatests festgestellt, die in der Woche vom 18. bis zum 24. Oktober gemacht wurden.

Insgesamt hat das LNS im Zuge seines „Sentinel“-Überwachungsprogramms 373 positive Coronatests aus einer repräsentativen Bevölkerungsgruppe und der Kalenderwoche 42 sequenziert. In sämtlichen Proben wurde die Delta-Variante des Coronavirus entdeckt.

AY.4.2 oder „Delta plus“ wurde vom LNS erstmals in einem Coronatest aus der Kalenderwoche 40 (4. bis 10. Oktober) festgestellt. AY.4.2 steht unter dem Verdacht, noch infektiöser zu sein als die ursprüngliche Delta-Variante. Der Luxemburger Wissenschaftler Alexander Skupin erklärte in der vergangenen Woche gegenüber dem Tageblatt: „Es gibt Anzeichen dafür, dass die Variante zehn Prozent ansteckender als die ursprüngliche Delta-Variante ist.“ Die Daten seien zwar noch nicht völlig belastbar, doch würde sich das Virus „wahrscheinlich“ schneller übertragen und so mittelfristig in Luxemburg ausbreiten. „Vorausgesetzt, davor taucht nicht noch eine andere Mutante wieder auf“, sagt der Forscher.