Virusvarianten / Delta mit 49,2 Prozent wieder dominant in Luxemburg – Gamma liegt bei 47,8 Prozent

Die Coronavirus-Variante „B.1.617.2“ – von der WHO „Delta-Variante“ genannt – war in der Kalenderwoche 28 (12. bis 18. Juli) die dominante Virenspielart in Luxemburg und hat die Gamma-Variante „P.1“ wieder etwas verdrängt. Das geht aus dem neuesten „Revilux“-Bericht hervor, den das Nationale Gesundheitslabor LNS am Freitagmorgen veröffentlicht hat. Die Delta-Variante hat demnach einen Anteil von 49,2 Prozent an den Neuinfektionen in der Woche vom 12. bis zum 18. Juli. Die Gamma-Variante P.1 lag nur knapp auf Platz zwei mit einem Anteil von 47,8 Prozent. 2,6 Prozent wurden positiv auf die britische Variante B.1.1.7 getestet und bei 0,4 Prozent stellte das LNS eine andere Variantenart fest.
Das LNS hat von 727 positiven Corona-Tests aus der Kalenderwoche 28 insgesamt 454 sequenziert, ein „Anteil von 62,4 Prozent von allen positiven Fällen“, wie das Labor schreibt.
- Mehrere Luxair-Flüge mussten am Pfingstwochenende gestrichen werden - 29. Mai 2023.
- Luxemburg holt Bronze: Die EM der kleinen Staaten verspricht eine interessante Zukunft - 29. Mai 2023.
- Lehair läuft bis auf Platz 5 nach vorne - 29. Mai 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos