Mit dem TV-Duell zwischen Angela Merkel (CDU) und Martin Schulz (SPD) erreichte der Wahlkampf seinen vorläufigen Höhepunkt. Beide haben sich behakt, blieben aber brav. Bundeskanzlerin Angela Merkel lag nach Umfragen von ARD und ZDF zur Halbzeit des TV-Duells am Sonntagabend vor ihrem SPD-Herausforderer Martin Schulz.
Nach einer ARD-Umfrage zur Halbzeit sagte 44 Prozent, die CDU-Chefin sei überzeugender gewesen, nur 32 Prozent sagten dies über den SPD-Vorsitzenden. Bei den unentschiedenen Wählern lag Merkel mit 36 zu 31 Prozent vorne. Bei der ZDF-Umfrage kam sie auf 33 Prozent Zustimmung, Schulz auf 24 Prozent. 43 Prozent der Befragten waren zu diesem Zeitpunkt unentschieden.
Auch bei der Glaubwürdigkeit lag Merkel laut ZDF mit 31 Prozent vorne. Schulz erhielt 17 Prozent. Unentschieden waren demnach 50 Prozent. Beim Sachverstand lag sie mit 41 Prozent mit großem Abstand vorne, Schulz kam auf 14 Prozent. Unentschieden seien hier 44 Prozent gewesen. Bei der Sympathie lag Merkel mit 35 zu 19 Prozent vorne. 45 Prozent seien unentschieden gewesen, hieß es.
Eine große Mehrheit hielt Schulz laut ARD-Umfrage für angriffslustiger: 78 zu 6 Prozent. Bei den Fragen nach Argumentation (44 zu 36), Kompetenz (59 zu 18), Glaubwürdigkeit (47 zu 26) und Sympathie (46 zu 26) lag dagegen Merkel auch hier teils deutlich vor dem SPD-Kanzlerkandidaten.
#SchwafelSchulz
Die CSU hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz vorgeworfen, während des TV-Duells mit Bundeskanzlerin Angela Merkel Falschnachrichten zu verbreiten. „Die Union steht zur Rente mit 67!“, twitterte die Partei nach einer Aussagen von Schulz, die Union wolle die Rente mit 70 Jahren einführen. Auch CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer schrieb über den Kurznachrichtendienst: „Schulz verbreitet #Fakenews: CDU und CSU nicht für Rente mit 70. #TVDuell“ Außerdem formulierten die Christsozialen in einem Tweet am Sonntagabend: „@martinSchulz redet Deutschland schlecht. #TVDuell“ Wenig überraschend erklärten sie Merkel am Ende zur „klaren Siegerin“.
Scheuer schrieb von einer Twitterparty der CSU in München aus, Merkel agiere sachlich und souverän, Schulz hingegen verbissen und unglaubwürdig. Allein mit seinen getwitterten Schlagworten tat er seine Meinung über das TV-Duell pointiert kund: Ein Tweet enthielt einzig die Formulierung „#SchwafelSchulz“. Schon vor Beginn des Schlagabtausches hatte er einen Beitrag mit dem Hashtag „#muttimachts“ beendet, den auch zahlreiche andere User nutzten.
Die Partei selbst verbreitete über ihren offiziellen Twitteraccount zum einen eigene politische Positionen, gab aber auch dem SPD-Kandidaten Kontra etwa anlässlich dessen Aussage, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei beenden zu wollen: „Lieber @MartinSchulz, wer hat die Türkei-Verhandlungen eigentlich begonnen? Schröder und die @SPDde! #TVDuell“. Die CSU forderte: „Klare Kante gegen Erdogan! Kein EU-Beitritt der Türkei!“
Kritik gab es von den Christsozialen auch allgemein beispielsweise an der Integrationspolitik der Sozialdemokraten: „SPD-Programm lädt ein: Wer seine Abschiebung 2 Jahre rauszögert, darf hier bleiben. Das wäre Belohnung für Illegale und Schlepper“. Darüber hinaus warf die CSU der SPD vor, die innere Sicherheit jahrelang vernachlässigt zu haben.
AFP/dpa
De Maart
Na ja in Amerika stand Pest oder Cholera zur Auswahl. In Deutschland zwei Langweiler. Mutti wird siegen und Schulz in der Opposition landen, denn der junge fesche Lindner hat sich schon positioniert.
Ich befürchte, dass dieses Duell, was keines war, eher ein Kaffeekränzchen noch mehr Wähler in die Arme der AFD treiben wird.
Das Interessante aber an der Sendung war als Mutti lauthals deklarierte, Sie sei noch immer gegen die Aufnahme der Türkei in die EU gewesen! Da habe ich aber schon andere Aussagen von ihr gehört und es war eine Klatsche für Erdogan aber auch für alle Türken da Mutti seid Monaten in die Türkei reist und verhandelt und verspricht und sich jetzt geoutet hat. Na ja, was schert mich mein dummes Geschwätz von gestern...... es ist nur für Mutti zu hoffen, dass der Bosporus Despot nicht noch vor den Wahlen die Schleusen aufmacht und Flüchtlinge nach old Germany schickt, das wäre ein Debakel für Merkel!
Doppelpass sorgt fuer "gespaltene Zungen"
@Willy Wichteg
Ihr Gaertner und sein Wagen, alte Leier
Virwat soll ech eng Copie wielen, wann ech och d'Original kann hunn, duecht ech mer, an dunn hunn ech um 3-Sat den Themenowend Märecher gekuckt. An duerno sinn ech mat mengem Gärtner sengem Tesla a mäin Bett gefuer an hu vum Kinnik sengen nei Kleeder an dem Prinz Eisenhanz an den Schwaneprinzessine gedreemt.