Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Berichte: Schneider und Braz werden beide Vizepremier – Henri Kox geht statt seines Bruders in die Chamber

Berichte: Schneider und Braz werden beide Vizepremier – Henri Kox geht statt seines Bruders in die Chamber

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Gewissheiten aus erster Hand soll es zwar erst heute per Pressekonferenz geben – trotzdem ist die wahrscheinliche Zusammensetzung der neuen Luxemburger Regierung schon zu guten Teilen bekannt

Zu einigen kleineren Überraschungen (so soll Paulette Lenert als Nichtgewählte die Ressorts Gesundheit und Soziales verantworten) könnte sich allerdings noch eine größere gesellen, wie RTL und das Luxemburger Wort übereinstimmend berichten. So soll nämlich das Amt des Vizepremierministers aufgeteilt und zu gleichen Teilen dem bisherigen Amtsinhaber Etienne Schneider (LSAP) und Félix Braz („déi gréng“) zugesprochen werden.

Bereits 2013 sollen die Grünen ein entsprechendes Splitting gefordert haben, schreibt RTL. Nachdem „déi gréng“ ihren Stimmanteil bei den kürzlichen Wahlen ausbauen könnten, könnten sie ihre Forderung also möglicherweise tatsächlich durchsetzen. Genaueres wird man heute ab 15 Uhr erfahren.

Dass Schneider und Braz zudem ihre angestammten Ressorts Wirtschaft bzw. Justiz behalten, darf als gesetzt gelten.

Kox-Brüder haben sich wohl entschieden

Von ihren erzielten Stimmen her könnten zwar sowohl Henri als auch Martin Kox für die Grünen ins Parlament nachrücken – allerdings lässt das Gesetz nicht zu, dass nahe Verwandte gemeinsam in der Chamber sitzen.

Einer Meldung von RTL zufolge, die sich mit unseren eigenen Informationen deckt, haben die Brüder das Dilemma aber inzwischen einvernehmlich gelöst, sodass nicht das Los entscheiden muss: Henri Kox, der sich im Osten mit 5.995 Stimmen gleich hinter die derzeitige und wohl weiter amtierende Umweltministerin Carole Dieschbourg platzieren konnte, bleibt im Parlament sitzen, wo er seit 2004 einen Platz innehat. Er wird dazu wohl den Listenplatz von Dieschbourg übernehmen.

Sein Bruder Martin, der mit 12.474 Stimmen den vierten Platz der Liste im Süden errungen hat, wird dagegen wohl nicht regelmäßig zwischen Esch/Alzette und der Hauptstadt pendeln müssen, weil er auf sein Mandat verzichtet. fgg

 

roger wohlfart
1. Dezember 2018 - 15.47

Luxemburg ist dann wohl das erste und einzige Land mit 2 Vize-Premiers. Wir sind zwar Klein aber….oho!