Pandemie / Belgische Pendler können in Corona-Krise unbegrenzt von Home-Office profitieren

Home-Office in der Corona-Krise: Luxemburg und Belgien einigen sich bei 24-Tage-Regelung
Die luxemburgische Regierung meldet, dass belgische Pendler in den kommenden Wochen unbegrenzt von zu Hause aus arbeiten können. Diese Situation stelle einen „Fall von höherer Gewalt“ dar.
Luxemburg und Belgien einigen sich bei den Home-Office-Tagen für belgische Angestellte im Großherzogtum. Die Tage, die die belgischen Pendler in der aktuellen Corona-Krise zu Hause arbeiten, werden nicht in die 24-Tage-Regelung mit eingerechnet. Das meldet die luxemburgische Regierung am Montagabend.
Laut einer beidseitig unterschriebenen Konvention können belgische Arbeitnehmer eigentlich nur 24 Tage von zu Hause aus arbeiten, ohne steuerliche Nachteile fürchten zu müssen.
- Polizei stellt Betrunkenen mit „einer Art Schwert“ in der Hose - 2. Oktober 2023.
- Von nichts gewusst? Neue Details zur umstrittenen Konferenz der Sektion ADR International - 29. September 2023.
- Vierter Polit-Talk des Tageblatt: Entscheidungshilfen in der „Seeërei“ - 29. September 2023.
A propos Belsch. Leit déi e Samschteg aus Algerien, Nordafrika, kommend zu Charleroi geland sin soten dass Null Kontrolle um Flughafen gemat goufen bezüglech dem Coronavirus. Nët emol de rudimentäre geste fiir t’Féiwer vun de Passagéier ze kontrolléieren gouf gemat wougéint dat schon säit e puer Wochen Standard an Algerien ass. Hun se vläicht an der Belsch keng esou Geräter?