Die neusten Nachrichten aus der Twittersphäre: Bausch is back. Zumindest teilweise. Nach einem jahrelangen Hiatus von dem sozialen Netzwerk hat der Luxemburger Vizepremier-, Transport- und Verteidigungsminister nun wieder einen Account bei Twitter. Auf diesem wurde auch am Montag zum ersten Mal getwittert.
Haut huet de ?? A400M ✈️ mat engem ?? Equipagemember medezinesch Frigoen, déi zu ?? gemaach goufen a vun der ?? Kooperatioun finanzéiert goufen, an de Burkina Faso transportéiert. Defense a Kooperatioun schaffen Hand an Hand fir de Leit am ?? ze hëllefen. pic.twitter.com/At9btkmepp
— François Bausch (@Francois_Bausch) November 8, 2021
Der Minister hatte 2019 die Twitterwelt hinter sich gelassen. Dort hatte er mehrere Tausend Follower. Bausch begründete seine Entscheidung gegenüber RTL damals damit, dass er den Mehrwert der Plattform nicht mehr einsehe und nicht mehr 24 Stunden am Tag erreichbar sein wollte. „Auch Politiker müssen ein Recht auf Privatsphäre haben“, sagte er damals. Außerdem sei es eine Entscheidung, die er schon lange habe umsetzen wollen.
Die Entscheidung folgte in einer Zeit, in der der Minister auf seinem damals privaten Account viel Kritik und Beleidigungen von anderen Usern einstecken musste. Mit seiner Flucht aus den sozialen Medien ahmte der Luxemburger seinen Kollegen Robert Habeck aus Deutschland nach. Der Parteichef der Grünen hatte Anfang Januar 2019 unter viel medialem Wirbel die sozialen Medien verlassen.
Doch Bauschs Kehrtwende ist eigentlich keine. „Dieser Twitter-Account ist ein offizieller Account des Ministers für seine Funktionen in der Regierung“, heißt es von Pressesprecherin Dany Frank. „Der Minister wird sich dort nicht privat äußern.“ Betreut werde der Account von den Pressestellen der Ministerien „und natürlich dem Minister selbst“. Würde Bausch persönlich dort twittern, würde dies auch kenntlich gemacht.
De Maart
Virwât deet den Här Witzepremier a Minister dem Vollék dât un? :-(
Der Werbe Account von Herrn Bausch, dürfte außer seinen grünen Fanclub, wohl niemand interessieren.
Mir liewen an komeschen Zaiten, en onwiichtegen Twitter Poust zum medialen Non plus Ultra erhuewen get. Bei Viirwarnongen virun Noutfallsituatiounen ass ons Regierong net esou op Zack.( läescht Iwwerschwemmongen….)
Eine tolle sache fuer twitter...jetzt fehlt noch der comeback von trump.