Das Luxemburger Gesundheitsministerium hat in der vergangenen Woche insgesamt 9.550 Neuinfektionen mit dem Coronavirus festgestellt. Das geht aus der Wochenretrospektive der „Santé“ vom Mittwoch hervor. Gegenüber der Vorwoche – dort wurden 7.791 Infektionen gezählt – ist das ein Anstieg von 23 Prozent. Erst in der vergangenen Woche wurde gemeldet, dass die Infektionszahlen um 30 Prozent gestiegen waren.
Der größte Anstieg bei den Infektionen ist laut Gesundheitsministerium bei den 0- bis 14-Jährigen zu verzeichnen – mit 37 Prozent. Auch bei den 75-Jährigen und älteren steigen die Infektionszahlen, hier wurden 23 Prozent mehr neue Fälle gemeldet. Die Inzidenz liegt bei insgesamt 1.505 – bei den Geimpften ist sie bei 1.408, bei den Ungeimpften bei 1.541.
32 Menschen wurden wegen einer Covid-19-Erkrankung neu in den Normalstationen Luxemburger Krankenhäuser aufgenommen, vier weniger als in der Vorwoche. Auf der Intensivstation mussten vier Menschen versorgt werden. Von den 32 Menschen auf der Normalstation waren laut „Santé“ 17 nicht geimpft. Von denen auf der Intensivstation drei – also 75 Prozent.
Insgesamt hat das Gesundheitsministerium 17 neue Corona-Todesfälle verzeichnet – acht mehr als in der Vorwoche. Ihr Durchschnittsalter lag bei 78 Jahren.
In der Woche vom 21. bis 27. März wurden insgesamt 1.776 Impfdosen verabreicht. 145 Personen erhielten eine erste Dosis, 476 eine zweite Dosis, 937 Personen erhielten eine erste Boosterdosis und 218 eine zusätzliche zweite Boosterdosis, schreibt das Gesundheitsministerium. 471.914 Einwohner weisen demnach ein vollständiges Impfschema auf, was einer Impfrate von 78,5 Prozent im Vergleich zur impfbaren Bevölkerung entspricht. Insgesamt wurden bis zum 29. März 1.274.609 Impfungen in Luxemburg verabreicht, schreibt das Gesundheitsministerium.
De Maart
Das sind aber keine Erbsen sondern Menschen?
Wann hört man denn auf mit diesem sinnlosen Zahlen sammeln. Der Kampf gegen das Virus ist doch verloren.Besser wäre es auf zu hören mit dieser Erbsenzählerei und lernen damit zu leben auch wenn einige daran versterben werden.....