Albanien: Ein Staat drängt in die Europäische Union Albanien will unbedingt in die EU und unternimmt viel, um den Ruf als Kriminalitätshochburg loszuwerden. Von unserem Korrespondenten Werner Kolhoff Charmeoffensive in Tirana. Albaniens Regierungschef Edi Rama lässt für die Journalisten Wein auffahren und zeigt ihnen sein Büro. Schreibtisch und Besucherecke sind voll mit Filzstiften und Bildern. Der 54-jährige charismatische Sozialist ist Künstler, demnächst stellt...
Politisches Erdbeben in Lettland: Trotz Politikverdrossenheit reicht es nicht für prorussischen Premier