Kaufkraft 2019 bis 2025Ein Erfolgsmodell mit Schattenseiten – der Inflationsausgleich in Luxemburg Luxemburg hebt sich im europäischen Vergleich durch eine stärkere Anpassung der Löhne an die Inflation und umfassende staatliche Unterstützungsmaßnahmen im Krisenfall hervor. Diese Politik hat seit 2019 dazu beigetragen, die Kaufkraft der Haushalte zu stabilisieren. Allerdings können die unteren Einkommensgruppen trotz dieser Verbesserung immer noch kein Geld sparen, während die Ersparnisse vornehmlich von den wohlhabendsten...
EditorialMitläufer statt Macher: Wiltzer Schöffenrat mit schwachen Ausreden beim Thema Sportkoordinator
Todesfälle in Luxemburger Hundepension„Würden gerne die Wahrheit erfahren“: Besitzerin reagiert auf Autopsiebefund