„Shared Space“ in Düdelingen: Ein Projekt nimmt weiter Form an Der in den 1970er-Jahren in den Niederlanden ins Leben gerufene „Shared Space“ lässt sich „Mischverkehrsfläche“ übersetzen. Die Verkehrswege ohne Verkehrsschilder, rote Ampeln, Fußgängerüberwege und sonstige Straßenmarkierungen richten sich nach einer einfachen Regel: Alle Nutzer sind gleichberechtigt und teilen sich den Straßenraum. Das erhöht die Wachsamkeit und führt zur gegenseitigen Rücksichtnahme. Von Frank Barone Was 2016...