Im Fokus der Kritik steht aktuell vor allem das neue Luxemburger Transparenzregister („Registre des bénéficiaires effectifs“). Es ist eines der jüngsten Werkzeuge der EU gegen Geldwäsche. Über das Register sollte für jedes Unternehmen einsehbar sein, wer sein wahrer Besitzer ist.