Feiern oder fordern? – Zum Welttag der Gebärdensprache Heute ist der internationale Tag der Gebärdensprache. Der perfekte Moment also, um sich die Geschichte dieser vielfältigen Sprache sowie ihrer Nutzer aus der luxemburgischen Perspektive anzuschauen. Von Anne Schaaf* Im Fernsehen läuft die „Sendung mit der Maus“. Der kleine Fernand** sitzt gebannt vor dem Bildschirm. Zwar interessiert sich der wissbegierige Neunjährige auch für Lach- und...
Der schmale Grat der Entwicklungszusammenarbeit: Von Todesstrafe und Menschenhandel, Armut und Aufbruch