Europas tödlichste Straßen In Südosteuropa fordert der Autoverkehr einen besonders hohen Blutzoll Schlecht gesicherte Fernstraßen, zu wenig Autobahnen, ein altersschwacher Fuhrpark und wahnwitzige Überholmanöver: Auch zu Corona-Zeiten führen die Balkanstaaten Europas tödliche Unfallstatistiken einsam an.
Unabhängigkeitsreferendum in Neukaledonien„Wenn wir nicht mehr Franzosen sind, werden wir Chinesen sein“
Geteilte MeinungenPolitiker und Corona-Influencer reagieren auf Samstags-Demonstration: Gute Polizeiarbeit oder „Ohnmachtsbeweis“?
Corona-PandemieDie andere Seite der sozialen Medien: Wie sich „Matenee géint de Covid-19“ gegen Fake News einsetzt