
Editorial / „Catcalling“ ist eine Respektlosigkeit
Ob Rufe, Pfiffe oder unangebrachte Sprüche wie „Bei sou engem Decolleté muss een einfach upaken“, sie werden von den Frauen,... Artikel ansehen

Synergien schaffen / Der „Service local de l’emploi“ in Düdelingen setzt auf verstärkte Präsenz
Heute umfasst der Dienst drei Mitarbeiterinnen, die im Durchschnitt 300-380 Menschen betreuen. „Größtenteils kommen Menschen zu uns, die sich in... Artikel ansehen

Lebensmittelallergien bei Kindern / Wenn die Ernährung den Alltag bestimmt
Lenny ist erst zwei Wochen alt, als er einen schweren Hautausschlag am ganzen Körper entwickelt. Seine Eltern Jessy und Thierry... Artikel ansehen

Umbauarbeiten / Materialmangel: Düdelinger „Oppe Schwemm“ bleibt in dieser Saison geschlossen
„Momentan liegen die Prognosen für den Abschluss der Arbeiten bei Oktober – falls die Materialien geliefert werden wie vorgesehen“, sagt... Artikel ansehen

„Neischmelz“ / Details zur Sanierung des ehemaligen Düdelinger Industriegeländes bekannt
Auf der Düdelinger Industriebrache entsteht bekanntermaßen in den nächsten Jahren ein neues Wohnviertel mit über 1.000 Wohneinheiten. Doch vorher muss... Artikel ansehen

Neuerung / Düdelinger Buswartehäuschen werden nachhaltiger
Auf der Suche nach Modellen für die Buswartehäuschen, die begrünt oder mit Solarpaneelen ausgestattet sind, ist der Düdelinger „service de... Artikel ansehen

Editorial / Das Industrieerbe als Nation Branding
Die Wörter „Keeseminnen“, „Gebléishal“ oder auch „Walzwierk“ sind Begriffe aus jener Zeit, als Luxemburg von Industrie geprägt war und dadurch... Artikel ansehen

2. Geburtstag / Die Asbl Industriekultur-CNCI will das Industrieerbe in das richtige Licht rücken
„Unsere Arbeit besteht darin, die bereits existierenden Strukturen hervorzuheben und einer breiteren Öffentlichkeit zu zeigen“, sagte Marlène Kreins, Präsidentin der... Artikel ansehen

Gemeinderatssitzung / Rümelingen wird zum LGBTIQ-Freiheitsraum
Die Schulen in Rümelingen sind bisher mit vergleichsweise wenigen Covid-Fällen durch die Pandemie gekommen. Dies war von Bürgermeister Henri Haine... Artikel ansehen

Editorial / Die Politik muss die Dringlichkeit bei der Wohnungskrise endlich wahrhaben
Der gestrige 23. Juni 2021 stand im Zeichen der Pandemie, ähnlich wie der letzte Nationalfeiertag. Auch wenn sich in der... Artikel ansehen

Bac +2 / Düdelinger „Lycée Nic Biever“ bietet ab Herbst den BTS „Digital Content“ an
„Wir sind der Meinung, dass wir mit diesem BTS eine Lücke füllen“, sagt Roger Roth, der Direktor des „Lycée Nic... Artikel ansehen

Schwangerschaft / Fehlgeburt: Die Trauer bleibt im Verborgenen
„Heute würde ich mich anders entscheiden und nicht die drei Monate abwarten, bis ich von meiner Schwangerschaft erzähle“, sagt Corinne*... Artikel ansehen

Editorial / Die Menstruation zu einem Thema machen
In den letzten Wochen hat es, neben dem überall dominierenden Coronavirus, ein weiteres Thema in die Öffentlichkeit geschafft: die Menstruation... Artikel ansehen

Gemeinderatssitzung / Thema Schule: Weniger Schüler und viel Andrang bei der Schule „Lenkeschléi“
Laut den Zahlen von Anfang März seien 20 Schulkinder weniger im „Enseigenement fondamental“ eingeschrieben als für das Schuljahr zuvor, erklärte... Artikel ansehen

Open Air Diddeleng / Diesjährige „Fête de la musique“ findet „Ënnert dem Waassertuerm“ statt
Für das Sommerprogramm 2021 finden „Ënnert dem Wassertuerm“ nicht nur jene genannten Publikumsmagneten ihren Platz, sondern auch Jazzkonzerte, Open-Air-Kinovorführungen und... Artikel ansehen

Tourismusstrategie / Esch 2022 will die Südregion als Reiseziel stärken
Der Titel der Europäischen Kulturhauptstadt soll über das Jahr 2022 hinaus positive Wirkung zeigen – so auch im Tourismusbereich. Dies... Artikel ansehen

Lokal produziert / Concept Store „Kuddelmuddel“ öffnet am 1. Juni in Düdelingen
Nicht in der „Niddeschgaass“, sondern in der Nähe des „Lycée Nic Biever“ befindet sich der neue Concept Store, den Claude... Artikel ansehen

Editorial / „Recht auf Abschalten“: Arbeitszeit und digitale Mittel müssen effizienter eingesetzt werden
Bereits seit einigen Jahren werden die Arbeitsabläufe digitaler. Durch Smartphones und ähnliches können Nachrichten, Dokumente und E-Mails überall aufgerufen werden... Artikel ansehen