Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

MedienZweifel nach Tageblatt-Artikel: Parlament soll Experten anhören zur Zuständigkeit bei Dieschbourg-Anklage

Medien / Zweifel nach Tageblatt-Artikel: Parlament soll Experten anhören zur Zuständigkeit bei Dieschbourg-Anklage
Not amused: Gilles Roth (CSV) ärgert sich über den Schlingerkurs in Sachen „Gaardenhaischen“-Dossier Fotos: Editpress/Didier Sylvestre/Frank Goebel

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Präsidentenkonferenz der Chamber ist offenbar nicht mehr sicher, ob das Parlament tatsächlich darüber zu befinden hat, ob sich die ehemalige Umweltministerin Carole Dieschbourg vor einem Gericht verantworten soll. Das meldet das Luxemburger Wort am Donnerstagmorgen (5.5.) unter Berufung auf den CSV-Abgeordneten Gilles Roth – der wiederum erklärt, dass ein Tageblatt-Artikel den entsprechenden Zweifel gesät habe. In dem Text waren mehrere problematische Aspekte an der Regelung herausgestellt worden, auf die sich das Parlament stützen sollte. Zitiert wurde unter anderem der Verfassungsrechtler und Professor der Universität Luxemburg, Luc Heuschling.

Genau der soll nun dem Parlament seine Sicht der Dinge darlegen. Dies sei am Mittwoch in der Präsidentenkonferenz auf Antrag der Grünen entschieden worden, erklärte der CSV-Co-Fraktionsvorsitzende Roth dem Wort – und zeigte sich über die Entwicklung wenig erfreut: Mittlerweile habe ein Großteil der Abgeordneten in das Dossier geschaut, womit das Untersuchungsgeheimnis empfindlich gestört worden sei. Man fühle sich „veräppelt“ angesichts des ganzen Vorgangs, zitiert das Wort den CSV-Politiker, der glaubt, dass „die Affäre damit blockiert ist“. fgg

bernadette2980
9. Mai 2022 - 15.35

@ lupus-canis : Waat soll daat ? DTMK

lupus-canis
7. Mai 2022 - 17.48

@bernadette2980
jo Mama, nee Mama

bernadette2980
7. Mai 2022 - 12.02

@ Jules Ech fannen dir huet immens Manéieren iwerhaapt keng . Et ass einfach alles ze kritiséieren an Leit als Muppetshow ze tituléieren oder Korinthekakerten ze vernennen . Mee Maacht et besser loost iech wielen an da kuke mer mol wéi wäit dass dir matt ärer Arroganz kommt . Schummt iech nee daat maacht der net . Lötschendötsch

Arm
6. Mai 2022 - 13.24

Die Präsidentenkonferenz der Chamber ist offenbar nicht mehr sicher, ob das Parlament tatsächlich darüber zu befinden hat, ob sich die ehemalige Umweltministerin Carole Dieschbourg vor einem Gericht verantworten soll. Das meldet das Luxemburger Wort am Donnerstagmorgen (5.5.) unter Berufung auf den CSV-Abgeordneten so ist das immer keine Krähe hackt der anderen ein Auge aus

HTK
5. Mai 2022 - 21.43

Roth als Vorzeigemodell in Ethik und Moral.
Das grenzt an Sarkasmus.
" Ich würde niemals einem Verein beitreten der jemanden wie mich als Mitglied aufnehmen würde." ( Marx ) ((Graucho nicht Karl))

Jules
5. Mai 2022 - 11.10

An dem Gebei do waat Chamber
heescht ass alles nemmen mei
Muppets Show,inklusive
Korinthekackerten dei sech
just em hir Privilegien kömmeren,lamentabel an
deuglace.

JJ
5. Mai 2022 - 9.12

Roth hatte doch auch einmal einen "Zitterkurs" in Sachen Bauplätze oder Genehmigungen in Mamer.Wie war das damals? Oder verwechsle ich da etwas?
Die Frage stellt sich doch gleich: Sind die Abgeordneten überhaupt sattelfest genug um sich mit juristischen Angelegenheiten herumzuschlagen? Und wie schon erwwähnt: "Arbeitskollegen" sollten nicht übereinander richten dürfen.Da gibt es doch den Begriff der "Befangenheit". Oder?