Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

New Girl: Claudine Konsbruck rückt ins Parlament

New Girl: Claudine Konsbruck rückt ins Parlament

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wechsel auf der Chamberbank: Drei Monate vor den Wahlen ersetzt Claudine Konsbruck den scheidenden CSV-Abgeordneten Marcel Oberweis. Ein Kurzporträt.

„Das ist nicht ideal“, sagt Claudine Konsbruck, „aber besser spät als nie.“ Die 51-jährige Juristin wird heute im Parlament als CSV-Abgeordnete vereidigt – knapp drei Monate vor den Wahlen für den scheidenden Abgeordneten Marcel Oberweis. Dem Vernehmen nach wollten die CSV-Spitzen Oberweis eigentlich dazu bewegen, bereits früher in Rente zu gehen, allerdings soll dieser sich geziert haben.

Konsbruck ist zwar Debütantin in der Chamber, aber keine Anfängerin. Nach einem Jurastudium in Straßburg übernahm sie 1991 einen Posten im Justizministerium für die luxemburgische EU-Ratspräsidentschaft. Und was als Übergang gedacht war, wurde zur dauerhaften Lösung. Konsbruck hat seither als „Conseillère de gouvernement“ unter fünf Justizministern (Marc Fischbach, Luc Frieden, François Biltgen, Octavie Modert, Félix Braz) gedient, bis sie am vergangenen Freitag ihre Kartons gepackt hat.

Politik als Familienangelegenheit

Dabei standen die Umzugskartons eigentlich schon länger bereit: „Ich war immer an Politik interessiert“, so die Mutter von drei Kindern. Doch erst als die Kinder etwas älter waren, habe sie Zeit für Politik gefunden. Dabei ist das Politische auch Familienangelegenheit: Sie ist mit dem früheren CSV-Minister Joseph Bech sowie Guillaume Konsbruck verwandt. 2003 ist Konsbruck in die CSV eingetreten. Seit 2011 ist sie Gemeinderätin der Stadt Luxemburg. Gelebt hat sie immer in Belair.

Dass sie nun womöglich vor der schwierigen Situation steht, Texte zu kritisieren, die sie im Justizministerium selbst mit ausgearbeitet hat, bezeichnet sie als „Dilemma“. Deshalb will sie sich bei diesen Themen Zurückhaltung auferlegen. Anders jedoch in den Bereichen Familie und Kultur. In beiden Kommissionen will sie noch Akzente setzen – parlamentarische Anfragen liegen schon bereit. Und dann hofft sie darauf, dass ihre Partei bei den Nationalwahlen am 14. Oktober gut abschneidet. Denn für die neue Abgeordnete gilt: Was als Übergang gedacht ist, soll zur dauerhaften Lösung werden.

Ravarin Pierre
4. Juli 2018 - 20.12

An dem Alter geheiert éen denr CSV no an en "Club Senior"! E scheien Bonjour vun der Marnicher Dam.

roger wohlfart
4. Juli 2018 - 12.56

Eng gudd Publicity fir e 50 Joer alt CSV Girl. Wat d'Wort nët färdeg bréngt mecht d'Tageblatt!

Le Républicain
4. Juli 2018 - 9.57

Dixt Renert: „ Sinn se emol an der Chamber, dann hun se et an der Hand, se keiren op hir Millen, sech d‘ Buren all vum Land“

EgalwaT
3. Juli 2018 - 19.07

An nach seier een bei den Trach beigeloss

Pit Senninger
3. Juli 2018 - 18.01

Girl??

Devi Luxi
3. Juli 2018 - 16.57

Girl ? D’Madame huet 51 Joer, ech mengen an dem Alter as en keen “girl” mei.