Morgen ist der erste Advent. Ein hübsch dekoriertes Zuhause erhöht die Vorfreude auf die Feiertage. Ein warmes und stimmungsvolles Licht spenden Kerzen. Wie diese in der einzigen Kerzenfabrik Luxemburgs in präziser Handarbeit hergestellt werden, hat Daisy Schengen vor Ort erfahren.
Noch viermal schlafen, dann ist in Luxemburg „Kleeserchersdag“. Viele Kinder sind voller Vorfreude und warten ungeduldig auf die Mitbringsel des Nikolaus. Was der Mann mit dem weißen Bart mit einem bösen Metzger zu tun hat, das verrät Daisy Schengen.
Tage der Hoffnung
Die Vorweihnachtszeit ist eine Periode der Vorfreude und des Geschicks beim Basteln. In beiden Fällen ist die Enttäuschung vorprogrammiert, erinnert sich Marc Schonckert.
E-Mobilität in der Luftfahrt: Airbus, Rolls-Royce und Siemens arbeiten gemeinsam an dem hybrid-elektrischen Flugdemonstrator.
Nutzlast und Schwedenhappen
Ford hat den Transit Custom aufgefrischt. Marc Schonckert erlebte einen lebendigen und gut ausgerüsteten Kleintransporter.
Die Schweden stellten kürzlich ihren ersten SUV fürs boomende Kompakt-Segment vor. Eric Netgen war für uns dabei und erlebte eine neue Lebensart auf Rädern.
Weihnachten kennt keine Grenzen
Traditionen, Brauchtum und kulinarische Leckereien: Der Bodensee vereint weihnachtliche Augenblicke aus drei Ländern und einem Fürstentum. Weihnachtsmärkte am Ufer,
in historischen Städten und barocken Schlössern sind Treffpunkt für Gäste und Einheimische.
100.000 Lichter, 10.000 Geschenkideen, ein Weihnachtsschiff sowie ein atemberaubender Blick auf die majestätische See- und Alpenkulisse. Gestatten: Weihnachten in Konstanz.
Plätzchen und Glühwein ür Leckerschmecker
Auf unseren Food-Seiten läuten wir die Vorweihnachtszeit mit einem klassischen Rezept für Vanillekipferln. Die bekannte Make-up-Künstlerin Tessy Muller hat uns ihr persönliches Glühweinrezept verraten.
Kättche, Kättche, bréng mer nach e Pättche …
Einzigartig im Großherzogtum präsentiert sich das vinophile Refugium „D’Wäibar“ in Remich an der Luxemburger Mosel. Passionierte Weinfreunde finden hier ausschließlich Weine und Crémants aus den luxemburgischen Rebenhängen. Herbert Becker sprach mit den Protagonisten des schicken Lokals.
Haustiere im Advent und an Weihnachten – wie man sicher feiert, um kleine und größere Unfälle zu vermeiden, erfahren Sie diese Woche auf unserer Haustier-Seite.
Musik – gut fürs Gehirn
Musik kennt jeder, denn wir hören sie überall. Sie läuft im Fernsehen und im Radio, im Internet und auf dem Smartphone. Viele Menschen spielen ein Instrument, und in der Schule gibt es Musikunterricht.
Aber hinter der Musik steckt viel mehr als nur ein Schulfach, sie hilft dem Gehirn zu arbeiten und kann einen Menschen in eine andere Stimmung versetzen, weiß Heike Bucher.
Daisy Schengen/Marc Schonckert/Robert Spirinelli
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können