Kunterbunt
„Goldener Herbst“, das ist in erster Linie der optische Eindruck und das Farbenspiel, das uns die Natur in diesen Tagen bietet. Wir haben Glück dieses Jahr, sie hat sich mehr Zeit genommen als sonst, denn noch stehen viele Bäume in voller Pracht da. Das viele Grün, das sie noch tragen, wird jedoch in diesen Tagen dem Gelb und Braun in allen Nuancen weichen.
Robert Spirinelli wanderte durch Luxemburg und hielt das farbenprächtige Panorama der Herbstlandschaft in stimmungsvollen Bildern fest.
Basteln mit Naturmaterialien
Wir alle haben irgendwann einmal in unserer Kindheit aus Kastanien und Zündhölzern Figuren gebastelt oder Blätter zwischen Buchseiten gepresst, um so ein Relikt des Herbstes über den Winter bis ins Frühjahr zu retten. Daisy Schengen verrät Ihnen nützliche Tipps und was man mit bunten Blättern und Zweigen so alles anstellen kann.
Zu Gast bei der Serenissima
Claude Wolf entfloh dem Herbst und sah sich in Venedig um, in der vom Massentourismus bedrohten Stadt, die auch im Herbst und Winter keine Ruhe findet. Und für Besucher mit besonderen Erlebniswünschen ist Venedig immer eine Reise wert.
Trüffel und Fisch
Auch auf unseren Gastronomie-Seiten geht es um Italien, doch um das weiße Gold von Alba zu genießen, sollte man zuerst einen Abstecher in die rue Louvigny in Luxemburg-Stadt machen, rät uns Romain Batya. Daneben stellt uns Daisy Schengen einen sympathischen Newcomer vor, der das Restaurant „La Cantine du Châtelet“ wieder aufleben lässt.
Wer nicht nur gegen Hunger, sondern auch gegen Depressionen ankämpfen will, ist mit Fisch und Meeresfrüchten gut beraten. So sieht es jedenfalls unsere Korrespondentin Susanne Steffen, gibt aber zu, dass hier einige Fische gesünder als andere sind.
SUV Groß und Klein
Auf den Autoseiten geht es um die neue Automode, genauer gesagt um Sports Utility Vehicles, abgekürzt SUV. Abgesehen davon, dass die meisten SUVs nicht unbedingt sehr sportlich sind, sind mittlerweile alle Segmente von dieser neuen Welle betroffen. Mit dem Seat Arona taucht nun ein Spanier im Kompaktsegment auf, der gut aussieht, viel Spaß macht und vor allem in puncto Vernetzung und Infotainment keine Wünsche offen lässt. Um sich den Wunschtraum von einem Porsche Cayenne erfüllen zu können, muss man schon allerhand Geld auf die hohe Kante gelegt haben. Im Luxus-Segment gibt es kein SUV, das so viel Sport mit Geländetauglichkeit bietet wie der neue Cayenne, und keinen Geländewagen, der so sportlich rangehen kann. Marc Schonckert fuhr den Arona und den Cayenne und fand nur lobende Worte. Auch beim Preis, da er sich den Cayenne ohnehin nicht leisten kann.
Dreier mit dem A380
Was tut man, wenn man ein Flugzeug mit drei gesunden und einem lädierten Triebwerk zurück in den Heimathafen holen will, ohne Rumpf, Flügel und Motoren abzumontieren und diese in Containern verteilt nach Hause zu transportieren? Nun, man tritt die Reise eben mit nur drei gesunden Triebwerken an, unter Berücksichtigung spezifischer Bedingungen, die hier erfüllt sein müssen, und unter Voraussetzung der entsprechenden Zustimmung durch die zuständigen Behörden. Wir berichten über das Vorhaben von der Fluggesellschaft Air France, ihren in Kanada gestrandeten A380 nach Frankreich zurückzufliegen.
Wenn die Katze muss
Wie man vermeidet, dass die Hauskatze ihr Geschäft dort erledigt, wo man es eigentlich nicht will, lesen Sie auf unserer Tierseite.
Neugier tut gut
Warum wir ohne die Wissenschaft und Forschung nicht leben könnten, erfahren Sie auf unserer Kinderseite. Ein Blick auf Menschen, die neugierig sind und immer etwas Neues ausprobieren wollen. Für Leser, die ebenfalls neugierig sind. Vor allem Kinder.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können