Sonntag23. November 2025

Demaart De Maart

„Buttek um Haff“

„Buttek um Haff“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Von wegen Tante-Emma-Läden sterben aus. In dieser Magazin-Ausgabe haben wir uns auf die Suche nach dem ursprünglichen Einkaufserlebnis samt frischen Lebensmitteln und Plausch im Geschäft begeben.

Daisy Schengen besuchte den Hof und den „Buttek“ der Landwirtsfamilie Clemens in Lellig und traf auf Menschen voller Leidenschaft für ihren Beruf und das Wohl der Tiere. Lesen Sie die Reportage über eine Erfolgsstory von regionalen und frischen Lebensmitteln.

Nicht „nur“ Käse

Dem Käseliebhaber mögen die Produktionsstätte und der integrierte kleine Dorfladen gleich neben der Kirche in Berdorf wie ein wahres Wunder erscheinen. Aber Wunder geschehen bekanntlich immer wieder, besonders dann, wenn sie aus Meisterhand stammen und eine gut durchdachte Idee zu einer wunderbaren Käsesorte, dem Berdorfer, führt. Nicht überall erhältliche, dafür aber umso schmackhaftere Waren aus eigener Produktion bietet das sehr beliebte Familienunternehmen aus Berdorf. Robert Spirinelli sah sich sowohl im kleinen Dorf- als auch im rustikalen Hofladen um.

„Foire agricole de Libramont“

Die größte Landwirtschaftsmesse Europas findet jedes Jahr im Juli im belgischen Libramont statt. Marc Schonckert sah sich dort um und sah eine Branche in vollem Auf- und Umschwung.

Nach dem Ausflug zur touristisch hervorragend erschlossenen und aufwändig vermarkteten Saarschleife mit ihrem Aussichtsturm wartet in der Serie über die schönsten Aussichtspunkte in Luxemburg und der Region von Kollege Guido Romaschewsky fast schon ein Geheimtipp: der Napoleonsbam bei Bourscheid.

Anfängerglück direkt ab Hof

Skifahren lernen und Urlaub auf dem Berghof mit Mini-Piste direkt vor der Tür – in Südtirol ist es von einigen bäuerlichen Domizilen der Marke „Roter Hahn“ nur ein Katzensprung zum nächstgelegen Schlepp- oder Sessellift. Ungestört von Pistenrowdys und Hüttengaudi meistern hier auch Ski-Zwergerl die breiten Abfahrten spielerisch.

Trip über die Grenze (III)

Nicht weit fahren musste Marc Schonckert für den dritten Teil unserer Serie „Trip über die Grenze“. Die angrenzende belgische „Province de Luxembourg“ hat viel zu bieten, was entspannten Urlaub, Kultur-Angebot oder Abenteuer-Tourismus betrifft. Ziele für einen interessanten Tagesausflug gibt es hier in Hülle und Fülle. So gut und so nah.

Ein Luxemburger in Russland

Planespotter verbringen oft ganze Urlaube an Flughäfen, um möglichst viele Flugzeuge aus der ganzen Welt vor die Linse zu bekommen. Von einem „Airlebnis“ der ganz besonderen Art erzählt der junge Luxemburger Flugzeugspotter Felix Reuter im Gespräch mit Robert Spirinelli.

Reifen und Modellpflege

Um eine aufregende Begegnung im Gelände geht es in unserem Bericht über den neuen Goodyear Offroad-Reifen Wrangler A/T. Daneben präsentiert uns Patrick Weber den weiterentwickelten BMW 4er, der nun noch besser, anspruchsvoller und leistungsoptimierter fährt und die markentypischen Eigenschaften von BMW – Dynamik und Fahrspaß – eindrucksvoll in Szene setzt.

Eis aus Luxemburg

Es gibt banales Speiseeis, massenweise maschinell produziert. Und es gibt herrliche Eiscreme, die nach altem Rezept und mit Sorgfalt handwerklich von Konditoreien hergestellt wird. Liliane Turmes und Romain Batya haben einen Traditionsbetrieb in der Hauptstadt besucht.

Auf der Haustierseite steht das Thema „Teich-Betreuung während der Urlaubszeit“ an. Experten raten, dass die Fische sich nicht selbst überlassen werden sollten.

Kurz vor den Sommerferien bot sich dem Cycle 4 der Grundschule in Reckingen/Mess eine ganz besondere Gelegenheit: Die Schülerinnen und Schüler konnten mit einer deutschen Zirkustruppe Kunststücke einüben und aufführen. Auf unserer Kinderseite berichten sie von ihren Erfahrungen.

Robert Spirinelli/Marc Schonckert/Daisy Schengen