Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

Platz 2 für Alex Siedler

Platz 2 für Alex Siedler

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Donnerstag wurde der erste Durchgang der 29. RIAC-Auflage („Rencontre internationale pour armes à air comprimé“) ausgetragen.

Im „Centre national de tir à l’arc“ in Strassen stand nach dem vorgestrigen (Mittwoch) RIAC populaire sowohl eine Einzel- als auch eine Mannschaftswertung auf dem Zeitplan. Für das FLTAS sprang ein Podiumsplatz und drei Finalteilnahmen heraus.

Alle Podien

Luftpistole

Juniorinnen (12): 1. Olga Mitusova (RUS) 476,80 (377+99,80), 2. Elena Nikolaeva (RUS) 475,10 (377+98,10), 3. Anastasia Komissarova (RUS) 469,50 (372+97,50) Teamwertung: 1. GB 1103, 2. RUS 1101

Damen (15): 1. Irada Ashumova (AZE) 473,60 (375+98,60), 2. Julia Lydall (GB) 469,10 (372+97,10), 3. Victoria Mullin (GB) 464,30 (367+97,30) … 7. Pascale Majerus (L) 451,60 (362+89,60), 9. Nancy Jans (L) 349, 11. Catherine Marx (L) 346, 14. Myriam Simon (L) 334. Teamwertung: 1. AZE/RUS 1107, 2. GB 1103, 3. LUX 1057

Junioren (13): 1. Ilya Lipkin (RUS) 675,10 (576+99,10), 2. Alex Siedler (LUX) 662,70 (565+97,70), 3. Andrey Pochepko (RUS) 661,60 (563+98,60); Teamwertung: 1. RUS 1690, 2. IND 1573

Herren (31): 1. Nick Baxter (GB) 676 (577+99), 2. Ruslan Lunev (AZE) 672,10 (571+101,10), 3. Poh Lip Meng (SGP) 670,80 (577+93,80) … 12. Marco Nunes (L) 564, 22. Marc Parrasch (L) 555, 23. Tom Kies (L) 555, 24. Louis Mariutto (L) 554, Marc Giovagnoli (L) 552. Teamwertung: 1. HSGM 1711, 2. SGP 1711, 3. GB1 1706, 4. GB2 1693, 5. LUX1 1673, 6. B1 1672, 7. LUX2 1672, 8. B2 1668, 9. TSE 1664, 10. FSTL 1638, 11. IND 1597

Luftgewehr

Juniorinnen (18): 1. Wendy Burggraaf (NL) 495,60 (393+102,60), 2. Maria Andreychikova (RUS) 493,30 (393+100,30), 3. Yulia Karimova (RUS) 493,20 (390+103,20) …. 11. Laura Scimia (L) 381. Teamwertung: 1. RUS 1163, 2. Thüringen 1159, 3. NL1 1156, 4. B 1145, 5. NL2 1138

Damen (15): 1. Beate Gauss (TSE) 504,10 (399+105,10), 2. Stine Andersen (DK) 501,10 (397+104,10), 3. Ser Xiang Wei (SGP) 500,10 (397+103,10) … 7. Carole Calmes (L) 494,80 (393+101,80); Teamwertung: 1. INT 1188, 2. TSE 1162, 3. GB 1156, 4. LUX 1151

Junioren (19): 1. Valdimir Maslennikov (RUS) 692,10 (591+101,10), 2. Egor Maksimov (RUS) 690,50 (590+100,50), 3. Michael Bamsey (WAL) 688,90 (587+101,90) … 17. Steve Reder (L) 559, 18. Chris Morheng (L) 533. Teamwertung: 1. RUS 1763, 2. NL 1751, 3. B 1717, 4. IND 1665

Herren (18): 1. Peter Hellenbrand (NL) 701,30 (597+104,30), 2. Tino Mohaupt (Thüringen) 698,50 (596+102,50), 3. Abhinav Bindra (IND) 697,80 (596+101,80) … 12. Rick Del Piero (L) 575, 18. Kris Schenten (L) 559. Teamwertung: 1. GB 1769, 2. NL 1768, 3. IND 1744, 4. TSE 1731

Ergebnisse des RIAC populaire

Luftpistole:

Herren (39): Joé Dondelinger (STB) 556, 2. Carlo Staus (STH) 555, 3. Romain Sclisizzi (STH) 552; Damen (6): 1. Marianne Schmitz (STH) 352, 2. Lydie Cruchten (STASM) 344, 3. M.C. Horvath (FTPL) 343

Luftgewehr:

Junioren (5): 1. Lyndon Sosa (SSCK) 566, 2. Joé Seidel (SSCK) 524, 3. Gilles Kayser (SSCK) 517; Herren (9): 1. Alain Forret (SSCK) 558, 2. J.M. Kayser (CTP) 552, 3. Eugene Pietruk (STLC) 544; Juniorinnen (1): 1. Violette Capelle (Arlon) 372. Damen (1): Patrice Toussaint (SSCK) 330

Die Tatsache, dass die ausländischen Schützen am ersten Wettbewerbstag den Ton angaben, ist absolut keine Überraschung. In der Pistole drückten die Riegen aus Russland, Aserbaidschan und Großbritannien dem Turnier ihren Stempel auf. Bei den Juniorinnen lieferten sich die beiden Russinnen Mitusova und Nikolaeva – beide je 377 Ringe in der Ausscheidung – ein furioses Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei den Herren gab der Engländer Nick Baxter Favorit Ruslan Lunev (AZE) das Nachsehen. Patrick Decker musste aufgrund einer Rückenverletzung kurzfristig absagen. Marco Nunes schnitt mit 564 Ringen und Platz 12 als bester FLTAS-Schütze ab.

Großartige Leistung

Alle Achtung aber vor Alex Siedler, der bei den Junioren im Anschlag stand. Mit 565 Ringen lag er nach der Ausscheidung gleichauf mit Kristian Callaghan auf Rang zwei und hielt dem Druck stand. Im anschließenden Finale verwies er den Briten auf Rang drei. Mit einer großartigen Leistung bestätigte das Talent vom SSC Kayl insofern die in ihn gesetzten Hoffnungen.

Für Pascale Majerus handelte es sich um ihre erste RIAC-Teilnahme. Und gleich zur Premiere glückte ihr mit 362 Ringen der Einzug ins Finale. Hier vermochte sie sich allerdings nicht mehr zu steigern und belegte Platz sieben in der Endabrechnung.

Kein Selbstläufer

Für Olympiasieger Abhinav Bindra wurde der Wettstreit am Donnerstag im Luftgewehr alles andere als ein Selbstläufer. Der Inder erreichte das Podiumstreppchen lediglich als Dritter, denn sowohl der Niederländer Peter Hellenbrand als auch der Deutsche Tino Mohaupt erwiesen sich als treffsicherer. Rick Del Piero wurde mit 575 Ringen Zwölfter, während Kris Schenten 559 Ringe traf und mit dem letzten Platz vorliebnehmen musste.

Im Damen-Wettbewerb erfüllte Beate Gauss die Erwartungen als ausgesprochene Topfavoritin. Gegen die starke Deutsche war am Donnerstag kein Kraut gewachsen. Gauss fehlten am Ende lediglich 0,4 Punkte, um die 2009 von ihr aufgestellte RIAC-Bestmarke zu überbieten.

C. Calmes auf Rang 7

Die Hoffnungen der FLTAS-Riege beruhten erneut auf Carole Calmes. Die Kaylerin zog mit 393 Ringen als Sechste ins Finale und hatte zu diesem Zeitpunkt bereits einen beträchtlichen Rückstand von vier Längen auf die vor ihr liegenden Konkurrentinnen wettzumachen. Im Finale verspielte Carole Calmes ihren Vorsprung auf Stéphanie Vercruysse und fiel in der Endwertung um zwei Zehntel auf Rang sieben zurück.

Bei den Juniorinnen erzielte Laura Scimia 381 Ringe, die ihr Rang 11 einbrachten. Steve Reder und Chris Morheng belegten bei den Junioren die Plätze 17 und 18.