Titelsponsor „BMC Switzerland“ wird dem WorldTour-Team auch weiterhin treu bleiben. Damit kann Drucker die kommenden zwei Jahre beruhigt angehen. In seiner ersten Saison konnte er die Verantwortlichen überzeugen und bekam einen Vertrag für 2016 und, für den Fall, dass das Team weiterhin bestehen sollte, auch für 2017.
Und so lange macht BMC jetzt sicher weiter. „Wir produzieren weiterhin unsere Räder und so können wir sie am besten vermarkten“, erklärte BMC-Switzerland-Eigentümer Andy Rihs in einer Teammitteilung am Donnerstag. „Wir werden das tun, was wir bereits in den vergangenen Jahren getan haben“, so Rihs, „wir werden versuchen, wieder die Tour de France zu gewinnen (was ihnen 2011 durch Cadel Evans gelungen ist, d.Red.) und Klassiker zu gewinnen. Das macht es so aufregend.“
Spekulationen
Jim Ochowicz, General Manager des BMC Racing Teams, erklärte, dass es immer das Ziel gewesen sei, auch über 2016 – das zehnjährige Jubiläum des Teams – hinaus weiterzumachen. Im Laufe der vergangenen Saison kamen Gerüchte auf, Rihs könnte mit seinem Unternehmen beim schweizerischen WorldTour-Team IAM Cycling einsteigen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können