Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Putins Sympathie für kommunistische Ideale

Putins Sympathie für kommunistische Ideale

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Russlands Präsident Wladimir Putin schwelgt bei einem Treffen mit seinen Anhängern in Nostalgie.

Wladimir Putin erzählte am Montag, dass er aus Sowjetzeiten noch immer seinen Ausweis der Kommunistischen Partei hat und weiterhin Sympathien für die kommunistischen Ideale hegt.

„Ich habe meinen Parteiausweis nicht weggeworfen, ich habe ihn nicht verbrannt“, so Putin bei einem Treffen mit Anhängern. „Ich kann nicht sagen, dass ich ein richtig ideologischer Kommunist war, doch ich hing wirklich daran (am Parteiausweis).“

Der frühere Offizier des sowjetischen Geheimdiensts KGB, für den er lange in der DDR stationiert war, wies darauf hin, dass er fast 20 Jahre „im bewaffneten Flügel der Partei“ gedient habe. Putin, der den Zusammenbruch der Sowjetunion als „Katastrophe“ bezeichnet und einige sowjetische Traditionen wiederbelebt hat, sagte, er schätze einige der Ideale des Kommunismus, auch wenn sie in der Sowjetunion nie richtig umgesetzt worden seien.

„Ich mag wirklich die kommunistischen und sozialistischen Ideen“, sagte Putin. „Es sind gute Ideen – Gleichheit, Brüderlichkeit, Glück. Doch die praktische Umsetzung dieser großen Ideen in unserem Land war weit entfernt von dem, was die sozialistischen Utopisten erdachten.“ Das Regime von Wladimir Lenin kritisierte Putin dafür, Zar Nikolaus II. und seine Familie ebenso wie Priester, Ärzte und andere Angehörige des Bürgertums ermordet zu haben