Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Luxcargo HandlingNach Personaltransfer: Gewerkschaften melden ersten Tarifvertrag für Beschäftigte

Luxcargo Handling / Nach Personaltransfer: Gewerkschaften melden ersten Tarifvertrag für Beschäftigte
LCGB und OGBL haben sich mit Luxcargo Handling auf einen ersten Tarifvertrag geeinigt Symbolfoto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach dem Luxair-Ausstieg aus dem Cargo-Geschäft haben sich die Gewerkschaften mit Luxcargo Handling auf einen ersten Tarifvertrag geeinigt. 

Die luxemburgische Luftfahrtgesellschaft Luxair hat im Jahr 2023 beschlossen, nach 50 Jahren das Cargo-Geschäft aufzugeben – und daraufhin keine Kandidatur mehr für eine der beiden Lizenzen für das Groundhandling im Cargo-Center gestellt. Die Entscheidung sorgte damals bei den rund 1.200 betroffenen Mitarbeitern für Sorgen und Ängste bezüglich ihrer Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen. Im Mai vergangenen Jahres kam es zu einer Übertragung der Aktivitäten des Luxair Cargo Centers auf die neue Gesellschaft Luxcargo Handling.

In diesem Zusammenhang teilen die beiden Gewerkschaften LCGB und OGBL in einer Pressemitteilung vom Mittwoch mit, dass sie am vergangenen Freitag einen ersten Kollektivvertrag mit den Beschäftigten von Luxcargo Handling unterzeichnet haben – wie im Personaltransferabkommen vom 21. Dezember 2023 vorgesehen.

„Nach dem Übergang des Personals übernimmt dieser erste Tarifvertrag getreulich alle anwendbaren und im Luxair GAV vorgesehenen Bedingungen sowie die zusätzlichen Maßnahmen, die in der Vereinbarung vom 21. Dezember 2023 vorgesehen sind“, schreiben die Gewerkschaften. So habe Luxcargo Handling zum 1. Mai 2024 eine Erhöhung um zwei Stufen für alle Beschäftigten durchgeführt, die von der Übertragung von Aktivitäten von Luxair auf Luxcargo Handling betroffen waren.

Zudem würden die transferierten Arbeitnehmer eine Beschäftigungsgarantie erhalten. Sollte es zu einem Personalüberhang kommen, werde es „keine Entlassungen aus wirtschaftlichen Gründen“ geben. Luxcargo Handling verpflichte sich, gegebenenfalls „mit den vertragsschließenden Gewerkschaften einen Plan zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung (PME) auszuhandeln“.

Der Tarifvertrag gelte rückwirkend ab dem Zeitpunkt des Personaltransfers für eine Dauer von zwei Jahren bis zum 30. April 2026.


Lesen Sie auch:

Luftfahrt / Nachgeholte Sozialwahlen bei Luxair und Luxcargo Handling: OGBL legt zu

Wirtschaft / Mobilitätsministerin Yuriko Backes erteilt zwei neue Lizenzen für das Cargocenter

Lizenzvergabe im Cargocenter / Cargolux steht in den Startlöchern

Luxemburg / Ausufernder Frust am Flughafen: So lief der Luxair-Streik am Freitag ab

Cargocenter / Weichenstellung auf gepackten Koffern: Wie François Bausch die Luftfahrtbranche prägte