Montag3. November 2025

Demaart De Maart

NahostNetanjahu ordnet Fortsetzung von Kampf gegen Hisbollah „mit voller Kraft“ an

Nahost / Netanjahu ordnet Fortsetzung von Kampf gegen Hisbollah „mit voller Kraft“ an
 Symbolfoto: Ohad Zwigenberg/Pool AP/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vorspann: Israels Premier Netanjahu lehnt den Vorstoß der USA und Frankreich für eine 21-tägige Waffenruhe im Libanon ab. Der Konflikt mit der Hisbollah-Miliz verschärft sich.

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat seine Armee angewiesen, die Kämpfe gegen die Hisbollah-Miliz im Libanon „mit voller Kraft“ fortzusetzen. Sein Büro erklärte am Donnerstag weiter, die Regierung habe bislang nicht auf den Vorstoß der USA und weiterer Verbündeter für eine 21-tägige Waffenruhe im Kampf gegen die Hisbollah reagiert. „Es handelt sich um einen amerikanisch-französischen Vorschlag, auf den der Ministerpräsident nicht einmal geantwortet hat“, hieß es.

Der israelische Außenminister Israel Katz erteilte einer Waffenruhe im Konflikt mit der pro-iranischen Miliz eine Absage. „Es wird keine Waffenruhe im Norden geben“, erklärte Katz im Onlinedienst X. „Wir werden gegen die Terror-Organisation Hisbollah weiter mit all unserer Kraft bis zum Sieg und der sicheren Rückkehr der Bewohner des Nordens nach Hause kämpfen.“

USA und Frankreich fordern Waffenruhe

Nach Tagen intensiver Kämpfe zwischen der Hisbollah und Israel hatten Frankreich und die USA am Mittwoch einen Vorschlag für eine 21-tägige Waffenruhe vorgelegt. Zahlreiche weitere Staaten schlossen sich der Forderung an. „Es ist an der Zeit, eine diplomatische Lösung zu finden“, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der USA, der EU, Deutschlands, Saudi-Arabiens und weiterer Staaten.

Ungeachtet dessen setzte die israelische Armee ihre Angriffe im Nachbarland fort. Das Militär greife „derzeit Terror-Ziele der Hisbollah im Libanon an“, erklärten die Streitkräfte am Donnerstag. „Details folgen.“

Die anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und der mit der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas verbündeten Hisbollah hatten sich zuletzt verschärft. Israels offiziell erklärtes Ziel seiner Angriffe im Libanon ist eine sichere Rückkehr geflohener Bewohner Nordisraels in ihre Heimat.