Samstag1. November 2025

Demaart De Maart

Tag des MigrantenASTI fordert Regularisierung für Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus

Tag des Migranten / ASTI fordert Regularisierung für Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus
Laut ASTI muss in einer ersten, zeitlich begrenzten Phase ein Sondergesetz her Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am internationalen Tag des Migranten (18. Dezember) tritt die ASTI mit zwei Forderungen an die Politik und die Luxemburger Gesellschaft: Wegen der hohen Anzahl irregulärer Migranten schlägt die „Association de soutien aux travailleurs immigrés“ eine zeitlich begrenzte außerordentliche Regularisierungsmaßnahme vor. Die Idee dahinter: Mit einem Sondergesetz könnten die Migranten kurzfristig ihre rechtliche Situation klären. Langfristig fordert die Nichtregierungsorganisation aber Änderungen der Einwanderungsgesetzgebung, um Rechtlosigkeiten zu minimieren und künftige außerordentliche Regularisierungen zu vermeiden.

Ohne Umsetzung dieser Maßnahmen würden Hunderte von Menschen, die im Großherzogtum leben und arbeiten, weiterhin ohne jegliche Rechte verbleiben, so die ASTI. Der aktuelle Koalitionsvertrag der CSV-DP-Regierung gehe an der Situation der Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus vorbei. Diese Menschen seien nicht nur administrativ verwundbar, sondern auch wirtschaftlich und sozial gefährdet.

CG
20. Dezember 2023 - 11.02

D'ASTI soll sech mol erëm op dat besënnen fir wat se gegrënnt ginn ass, sech ëm immigréiert Aarbechter bekëmmeren.

Schavier
19. Dezember 2023 - 11.17

Die ASTI fordert und fordert und fordert u.s.w. u.s.w. Wann werden die endlich merken dass es sehr viel Wichtigeres zu tun gibt und dass sie nicht der Nabel der Welt oder besser gesagt der Nabel von Luxemburg sind.