Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

City Skyliner bleibt länger

City Skyliner bleibt länger

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wegen der großen Nachfrage wird der City Skyliner noch bis zum 20. August in Luxemburg-Stadt bleiben.

Die Bürgermeisterin von Luxemburg-Stadt Lydie Polfer hat beim letzten City Breakfast vor den Sommerferien erklärt, dass der City Skyliner länger als ursprünglich vorgesehen auf der place de la Constitution stehen bleibt. Eigentlich sollte der höchste mobile Aussichtsturm der Welt am 6. August abgebaut werden.

„Der Betreiber hat aber aufgrund des enormen Andrangs entschieden, bis zum 20. August zu bleiben. An dem Datum wird auch die Schueberfouer eröffnet, sodass ununterbrochen spektakuläre Attraktionen in unserer Hauptstadt angeboten werden“, sagte Polfer.

6.569 Ausländer eingeschrieben

Ein weiteres Thema beim City Breakfast war die Zahl der Nicht-Luxemburger, die sich für die Gemeindewahlen am 8. Oktober eingeschrieben haben. 6.569 ausländische Mitbürger wollen dann an die Wahlurnen treten. Am vergangenen Freitag war die Einschreibefrist abgelaufen.

Zwar erfüllen nicht alle, die sich eingeschrieben haben, tatsächlich die Kriterien, um an den Wahlen teilzunehmen. „Wir können aber im Vergleich zu den letzten Gemeindewahlen im Oktober 2011 einen Zuwachs von 24,5 Prozent verzeichnen. Damals hatten sich 5.275 Ausländer eingeschrieben“, berichtete Lydie Polfer. Der Ausländeranteil in Luxemburg-Stadt liegt bei rund 70 Prozent.

► Lesen Sie auch:

Nur für Schwindelfreie