Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Sorge vor unkontrollierter Ausbreitung der Cholera in Haiti

Sorge vor unkontrollierter Ausbreitung der Cholera in Haiti

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Cholera-Epidemie in Haiti breitet sich weiter aus. Etwa 250 Menschen sind der Infektionskrankheit bereits zum Opfer gefallen, mehr als 3.000 sind erkrankt. Auch aus der Hauptstadt Port-au-Prince wurden fünf Cholera-Fälle gemeldet.

Die Sorge wächst, dass die Epidemie die dortigen Flüchtlingslager erreichen könnte, in denen seit dem verheerenden Erdbeben vom Januar etwa 1,3 Millionen Menschen leben.
Im schlimmsten Fall könnten hunderttausende Menschen gleichzeitig erkranken, warnte Claude Surena, Präsident der Medizinischen Gesellschaft von Haiti.

Die Regierung hingegen versucht zu beschwichtigen. „Es ist nicht schwierig, eine Ausbreitung auf Port-au-Prince zu verhindern“, sagte ein ranghoher Vertreter des Gesundheitsministeriums, Gabriel Timothee, am Sonntag. „Wir können das verhindern.“ Die fünf Patienten in Port-au-Prince infizierten sich nach Behördenangaben alle außerhalb der Hauptstadt.

Cholera ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die häufig durch verunreinigtes Trinkwasser übertragen wird. Sie verursacht Durchfall und Erbrechen, was zu Dehydrierung und innerhalb von Stunden zum Tod führen kann.

dapd