Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Keiner will Klebefleisch

Keiner will Klebefleisch

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Zulassung eines für sogenanntes Klebefleisch verwendeten Enzyms ist am Mittwoch im EU-Parlament gestoppt worden. Linke und Grüne brachten eine hauchdünne Mehrheit von 370 Stimmen zustande. Die EU-Kommission wollte das umstrittene Thrombin als Lebensmittelzusatzstoff zulassen.

Nach der Resolution des Parlaments geht dies nun nicht mehr. Thrombin wird verwendet, um Fleischstücke zusammenzukleben. Das Verfahren sei „unappetitlich, gesundheitlich nicht unbedenklich und eine klare Täuschung der Verbraucher“, begründeten die Gegner im Europaparlament.Siehe auch:
Rohschinken aus Stücken zusammengeklebt

Die europäischen Konservativen und Liberalen wollten dagegen lediglich eine Kennzeichnungspflicht für Fleischkleber. „Metzger stellen mit den gleichen Zutaten seit Jahrhunderten Blut- und Leberwurst her“, sagte ein Umweltpolitischer Sprecher

Beim Klebeschicken gehe es um Geschmacksfragen, „die nicht von Politikern sondern an der Ladentheke entschieden werden“ sollten.

(apn)