„Wir vermuten, dass die Höhenluft den Appetit zügelt“, erklärte der Ernährungsmediziner und Leiter der Studie, Florian Lippl.
20 übergewichtige Männer verbrachten eine Woche in einer Forschungsstation auf der Zugspitze. Am Ende des Experiments hätten die Teilnehmer durchschnittlich 1,5 Kilo abgenommen.
Auch ihre Blutdruck- und Blutzuckerwerte hätten sich verbessert, fügte Lippl hinzu. Wandern war während der Studie untersagt, damit sich die Teilnehmer nicht mehr bewegten als in ihrem Alltag.
Auch die Essgewohnheiten wurden beibehalten. Folgestudien, etwa mit einer Kontrollgruppe im Tal, sollen nun zusätzlich nachweisen, dass Bergluft beim Abnehmen hilft.
(apn)
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können