Samstag1. November 2025

Demaart De Maart

Antibiotika-Verbrauch in Luxemburg nimmt ab

Antibiotika-Verbrauch in Luxemburg nimmt ab

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Antibiotika-Verbrauch ist in den vergangenen Jahren in Luxemburg leicht zurückgegangen. Doch 2009 nahm er erneut zu, sagt Gesundheitsminister, Mars Di Bartolomeo.

2003 stand Luxemburg einer europäischen Studie zufolge auf Platz 4, was den Verbrauch von Antibiotika anbelangt. 2008 rückte das Land auf Platz 6. Von 2008 auf 2009 nahm der Konsum von Antibiotika allerdings erneut um 3,6% zu, erklärt Mars di Bartolomeo in seiner Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des ADR-Abgeordneten Jean Colomobera.

Einer Eurobarometer-Studie zufolge gaben 23 Prozent der Befragten zu, dass sie sich der Nebenwirkungen eines Antibiotika-Missbrauchs bewusst seien. Im EU-Durchschnitt waren das 20 Prozent.

Weniger Verschreibungen

Stark rückläufig ist der Antibiotika-Konsums bei Kindern zwischen 0 und 4 Jahren. Gesundheitsminister di Bartolomeo ist überzeugt, dass diese positive Entwicklung auf die 76.455 Euro teure Sensibilisierungskampagne zurückzuführen ist. Die gut informierten Kinderärzte haben in den letzten Jahren weniger Antibiotika verschrieben, begründet er.

tageblatt.lu