Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

USA wollen größeren Euro-Rettungsschirm unterstützen

USA wollen größeren Euro-Rettungsschirm unterstützen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die USA würden Kreisen zufolge eine Ausweitung des Euro-Rettungsschirms über eine höhere Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) unterstützen.

Es gebe diesbezüglich sehr viele Gespräche, sagte ein US-Regierungsvertreter am Mittwoch. Die Entscheidung über eine Aufstockung der Europäischen Finanzstabilitätsfazilität (EFSF) liege bei den Europäern, sagte die Person, die namentlich nicht genannt werden wollte. „Wir würden es sicherlich unter Einbeziehung des IWF unterstützen.“

Die USA halten sich bei der Bewältigung der Schuldenkrise in der Euro-Zone bisher zurück. Zuletzt wurde die US-Regierung aber zunehmend nervös. „Im Mai war es Griechenland. Jetzt ist es Irland und Portugal. Sollte sich die Krise ausweiten, dann hat die Weltwirtschaft ein riesiges Problem“, sagte der US-Vertreter.

Der Internationale Währungsfonds hat bislang 250 Milliarden Euro zum Euro-Rettungsschirm beigetragen. Größtes Mitglied des Fonds sind die USA.

reuters