Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Tesla zahlt US-Kredit frühzeitig zurück

Tesla zahlt US-Kredit frühzeitig zurück

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Elektroauto-Hersteller Tesla hat einen 450 Millionen Dollar-Kredit der US-Regierung neun Jahre früher als nötig zurückgezahlt. Die Firma hatte sich vergangene Woche eine Milliarde Dollar über die Ausgabe neuer Aktien und Anleihen beschafft.

Tesla hatte insgesamt 465 Millionen Dollar für die Entwicklung umweltfreundlicher Autos vom US-Energieministerium bekommen. Seit 2012 wurden erste Raten zurückgezahlt. Nun wird mit der Überweisung von rund 451,8 Millionen Dollar der gesamte restliche Kredit samt fälliger Zinsen getilgt, wie Tesla am Mittwoch mitteilte.

Das Staatsgeld hatte Tesla in den vergangenen Jahren durch die zeitweise hohen Verluste geholfen – aber zugleich auch in die Schusslinie erbitterter politischer Debatten um die Energiepolitik von Präsident Barack Obama gebracht. So hatte der republikanische Herausforderer Mitt Romney im Wahlkampf Tesla zu den «Losern» gezählt, bei denen Staatsgeld versande. Tesla hatte den Kredit 2007 beantragt und 2010 bekommen. Er lief bis Ende 2022.

Tesla hatte zuletzt den ersten Quartalsgewinn in der zehnjährigen Firmengeschichte geschafft. Grundlage dafür waren besser als erwartet ausgefallene Verkäufe der Elektro-Limousine Model S.

An Tesla ist auch der Autokonzern Daimler beteiligt. Die Deutschen hielten bis zuletzt 4,3 Prozent, nach der jüngsten Ausgabe neuer Aktien wird der Anteil allerdings gesunken sein.