Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Polen putzt sich für die CeBit heraus

Polen putzt sich für die CeBit heraus
(Tageblatt/Yves Greis)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Dienstag eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel und Polens Premier Donald Tusk die Computerfachmesse, doch damit ist die Präsens des diesjährigen Partnerlandes der CeBit längst nicht beendet.

Polen hat sich herausgeputzt, um in Deutschland seine Unternehmen vorzustellen und um ausländische Investoren zu werben. Hauptargument der Polen sind ihre „exzellenten Arbeitskräfte zu einem angemessenen Preis“. Insbesondere der IT-Sektor boomt. Er ist einer von 15 Sektoren die die Regierung aktiv fördert. Weitere Wirtschaftszweige sind der Bergbau, die Rüstung, Kosmetik, Schmuck und Biotechnologien.

Einer neuen Studie zufolge, sei Polen das dritt attraktiveste Land weltweit um eine Fabrik zu eröffnen, so Slawomir Majman, der Präsident der Polish Information and Investment Agency, einer staatlichen Agentur, die auf der CeBIT Werbung für den Standort Polen macht. Den Grund für diese Beliebtheit findet er in der politischen und finanziellen Stabilität des Landes und bei den qualifizierten Arbeitskräften. „Früher hatten wir gute Arbeitskräfte zu einem guten Preis, heute haben wir exzellente Arbeitskräfte zu einem angemessenen Preis“, sagt er.