Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Europas Wirtschaft legt im ersten Quartal um 0,2 Prozent zu

Europas Wirtschaft legt im ersten Quartal um 0,2 Prozent zu

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die europäische Wirtschaft wächst langsam, aber innerhalb und außerhalb der Euro-Zone im gleichen Maß.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg von Januar bis März 2010 sowohl in den 27 EU-Ländern als auch in den 16 zur Euro-Zone gehörenden Staaten saisonbereinigt um 0,2 Prozent, wie das europäische Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung bekanntgab.
Im vierten Quartal 2009 hatte das Wirtschaftswachstum in der Union ebenfalls bei plus 0,2 Prozent gelegen, im Euro-Raum bei leichten 0,1 Prozent.
Gegenüber dem Vorquartal schaffte Irland in den ersten drei Monaten dieses Jahres die höchste Wachstumsrate mit einem Plus von 2,7 Prozent. Litauen lag unter den Mitgliedsstaaten an letzter Stelle mit einem Einbruch der Wirtschaftskraft um 3,9 Prozent.