Sonntag16. November 2025

Demaart De Maart

Euro sinkt auf niedrigsten Stand

Euro sinkt auf niedrigsten Stand

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren ist der Euro am Freitag zeitweilig unter die psychologisch wichtige Marke von 1,25 Dollar gesunken.

Im US-Handel erholte sich die europäische Gemeinschaftswährung leicht auf 1,2520 Dollar, nachdem sie im europäischen Handel bis auf ein Tief von 1,2495 US-Dollar gerutscht war.

Seit Wochenbeginn wurde der Euro damit kräftig um rund zweieinhalb Cent abgewertet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs auf 1,2546 (Donnerstag: 1,2557) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7971 (0,7964) Euro.

Schuldenkrise

Am Devisenmarkt gibt es zurzeit nur ein Thema: die Euro-Schuldenkrise. Insbesondere die drohende Eskalation in Griechenland, wo nach den Neuwahlen Mitte Juni eine Staatspleite mit möglichem Euro-Austritt droht, setzte den Euro stark unter Druck.

Aber Athen ist nicht der einzige Brandherd im Währungsraum. So kamen zum Wochenausklang abermals ungünstige Nachrichten aus Spanien hinzu: Dort forderte der Präsident der wirtschaftsstarken Region Katalonien von der Zentralregierung abermals finanzielle Unterstützung. Viele der 17 autonomen Regionen Spaniens leiden wie auch der Zentralstaat unter einer sehr angespannten Haushaltslage.