Montag3. November 2025

Demaart De Maart

Yannick Lieners in der Favoritenrolle

Yannick Lieners in der Favoritenrolle
(Tageblatt-Archiv)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Sonntag lädt der CA Düdelingen die Läufer auf seine traditionelle Cross-Veranstaltung ein, welche jedoch in der Hauptklasse auf ein nur sehr geringes Interesse stößt.

Der „Cross populaire“ richtet sich dann auch aufgrund der kurzen Distanz von 4.500 m vorrangig an die Freizeitsportler, zudem werden Cross-Cup-Punkte bei den Senioren, Espoirs und Junioren nicht vergeben.

Und so kann man eigentlich nur über die fehlenden Athleten und deren Beweggründe berichten: „Dominator“ David Karonei zieht zurzeit intensive und längere Trainingseinheiten vor, Vincent Nothum und Pascal Groben starten am Sonntag beim belgischen Cross-Cup in Hannut und am 5. Februar für ihren Verein in Spanien (EM), Pol Mellina bereitet sich auf das Wochenende vom 28. und 29. Januar vor, wo nach den 800-m-Meisterschaften die elsässischen Crossmeisterschaften über 10,2 km auf dem Programm des Celtic-Athleten stehen. Hauptaugenmerk aber gilt weiter dem Dussmann-Meeting (1.500 m) am 4. Februar sowie dem Eurocross am 12. Februar.

Elite fehlt

Saisonaufsteiger Nico Klasen schont sich hinsichtlich eines 5.000-m-Rennens am 29. Januar in der Coque. Christian Molitor ist gesundheitlich angeschlagen und hinter dem Start von Christophe Kass steht auch noch ein Fragezeichen.

Somit fehlt die komplette Elite, und die Läufer aus der zweiten Reihe können nun die Gunst der Stunde nutzen.Allen voran Yannick Lieners, welcher seine Laufqualitäten sowohl bei seinem Heimcross als auch beim Beleser Cross-Duathlon vorigen Sonntag unter Beweis stellte. Wer könnte den dritten Düdelinger Erfolg (2005, 2010) des Triathleten verhindern?

Als ärgster Widersacher könnte sich Christian Thielen erweisen, der sowohl beim CSL-Cross als auch beim Escher „Nikloslaf“ überzeugen konnte. Ein kleines Comeback wird Pierre Weimerskirch feiern, aufgrund intensiver Studien an der Uni Trier und einer hartnäckigen Fußverletzung geht der CAS-Athlet jedoch ohne große Ambitionen ins Rennen. Mit einer gewissen Spannung kann man auch auf das Abschneiden der „Youngster“ Vincent Kalmes (Junior) und des bei den „Espoirs“ noch ungeschlagenen Tom Krier (Trispeed) sein.

Jugend im Fokus

Bei den Frauen startet die zweifache Saisonsiegerin Saskia Daguenet am Sonntag bei einer Cross-Veranstaltung in Brüssel, Pascale Schmoetten ist beim Regio-Meeting in der Coque (1.500 m) im Einsatz, so dass Jessica Schaaf und Danièle Flammang auf ihren ersten bzw. zweiten Saisonerfolg hoffen können.

Das Hauptinteresse gilt demnach den Rennen in den verschiedenen Jugendkategorien, wo im „Challenge Peters Sports“ erste Entscheidungen fallen können. Das Sekretariat ist ab 13.00 Uhr in der Waldschule im Park Léih eingerichtet, der erste Start erfolgt um 14.00 Uhr.