Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

www.leopardtrek.lu in der „full version“

www.leopardtrek.lu in der „full version“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Dienstagabend war es endlich so weit: Die Webseite des Luxemburger Profi-Radsport-Teams Leopard-Trek war in ihrer "full version" online.

In der Rubrik „News“ werden die Besucher u.a. über die Einsätze der 25 Fahrer informiert. Ein Klick auf die Rubrik „Team“ lohnt sich allemal. Dort sind alle 25 Fahrer-Porträts aufgelistet sowie die Köpfe der sechs Mann aus dem Management. Wer etwas über die Schlecks, Nygaards, Andersens und Co. wissen will, sollte unbedingt draufklicken. Das gilt auch für die Rubrik „Calendar&Resultats“, vor allem aber für die Rubrik „Shop“. Dort steht nämlich, dass man in Kürze die Trikots von Leopard-Trek kaufen kann. Die Fans warten bereits sehnsüchtig.

Paris-Nice

Am Dienstag wurde in einem Presse-Kommuniqué ebenfalls der Parcours von Paris-Nice (6. bis 13. März), dem zweiten Rennen im UCI-Kalender 2011, mitgeteilt. Der einzige Luxemburger Teilnehmer, Frank Schleck, muss sich dann auf einige Änderungen einstellen. So könnte beim 1.307 Kilometer langen Etappenrennen in der zweiten Wochenhälfte das 27 km lange Zeitfahren – das längste seit 1968 – entscheidenden Charakter besitzen.

Die Etappen: 6.3.: Houdan – Houdan (154,5); 7.3.: Montfort-l’Amaury – Amilly (198,5); 8.3.: Cosne-Cours-sur-Loire – Nuits-Saint-Georges (202,5); 9.3.: Crêches-sur-Saône – Belleville (191); 10.3.: Saint-Symphorien-sur-Croise – Vernoux-en-Vivarai (194); 11.3.: Rognes – Aix-en-Provence (Zeitfahren, 27); 12.3.: Brignoles – Biot Sofia-Antipolis (215,5); 13.3.: Nice – Nice (124)