26. November 2025 - 19.03 Uhr
KarateWM in Kairo: Davies und Warling mit unterschiedlichen Erwartungen
Die besten Karatekas der Welt zieht es von Donnerstag bis Sonntag nach Ägypten. In Kairo werden die 27. Weltmeisterschaften der Elite ausgetragen. Für die Kämpfe in Halle Nummer 1 des internationalen Stadions sind die 384 weltbesten Athleten versammelt, die genauso viele Einsätze im Kata und im Kumite bestreiten werden. 88 Nationen sind in Kairo vertreten. Gekürt werden Weltmeister in zwölf Kategorien, alle Gewichtsklassen sind mit je 32 Karatekas bis zum Maximum besetzt. Gekämpft wird in Kairo im Round-Robin-System (jeder gegen jeden).
Luxemburg wird bei dieser WM mit zwei Kämpfern antreten, 2023 waren es noch drei und zwei Jahre zuvor fünf. Die beiden FLK-Sportler kämpfen in der ägyptischen Hauptstadt am Nil unter unterschiedlichen Voraussetzungen. Alexander Davies konnte erst vor fünf Wochen bei einem Qualifikationsturnier in Paris noch ganz knapp seine Teilnahme sichern. Für den Niederanvener, der vor einem Monat seinen 19. Geburtstag feierte, ist dieses Niveau zwar kein Neuland, die Konkurrenz wird aber ungleich stärker sein. Der „Mann ohne Nerven“ wurde in die Vorrundengruppe 7 der Schwergewichtsklasse (+84 kg) gelost und muss gegen Eduard Sagilyan (USA), Ondrej Bosak (CZE) und Reda Hanni (MAR) kämpfen. Auf dem Papier stellt der Amerikaner (WR-7) die schwierigste Aufgabe dar, aber Davies war bereits das eine ums andere Mal für eine Überraschung gut. Bei dieser WM kann er nur gewinnen und Erfahrung sammeln.
Anders sieht es bei Jenny Warling aus. Sie wird in Kairo ihre sechsten Weltmeisterschaften bestreiten: „Meine Form stimmt, wie es aber auf dem Tatami ausschaut müssen wir sehen. Mein Ziel ist aber ganz klar, eine Medaille zu holen, ich war schon so oft nah dran, hoffentlich klappt es in Kairo. Es ist die einzige Medaille, die noch in meinem Palmarès fehlt.“ Wie sich Gold anfühlt, weiß die Walferdingerin aus Erfahrung, 2019 gewann sie den EM-Titel, vor wenigen Monaten schrammte sie knapp am zweiten Gold vorbei.
Mit ihren 31 Jahren wirft Jenny Warling aber genug Erfahrung auf das ägyptische Tatami, um ihre Gegnerinnen richtig einschätzen zu können. In ihrer Kategorie -55 kg wurde sie in die Vorrundengruppe 8 gelost und trifft auf Anzhelika Terliuga, ihre Angstgegnern schlechthin. Gegen die zwei Jahre ältere Ukrainerin kassierte sie ausschließlich Niederlagen. Kairo ist also das richtige Pflaster für eine Revanche gegen die Nummer 1 der Weltrangliste. Ku Tsui-Ping sollte keine großen Probleme bereiten, die 30-jährige Dame aus Taipeh kämpfte bis vor kurzem in der Kategorie -50 kg. Die dritte Gegnerin der Luxemburgerin scheint ihre Teilnahme zurückgezogen zu haben.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können