Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

Handball-Europapokal„Wir sind Favorit“: Berchem will gegen Oxford University ins 1/16-Finale

Handball-Europapokal / „Wir sind Favorit“: Berchem will gegen Oxford University ins 1/16-Finale
HCB-Trainer Marko Stupar will im European Cup möglichst weit kommen Foto: Editpress/Gerry Schmit

Der HC Berchem empfängt am Samstag (18.00 Uhr) und Sonntag (17.00 Uhr) die britische Mannschaft Oxford University HC in der zweiten Runde des EHF European Cup. Die Roeserbanner gehen als Favorit in die Partie und wollen erstmals seit 2019 wieder eine Runde auf der europäischen Bühne weiterkommen.

Partizan Belgrad, Fivers WAT Margareten, Drenth Groep Hurry-Up, SG Westwien – der HC Berchem hatte in den vergangenen Jahren im European Cup immer Lospech und traf gleich in den Auftaktrunden auf schwere Gegner. Diesmal ist das anders. Die Chance, erstmals seit 2019 wieder eine Runde zu überstehen, ist groß. Am Samstag (18.00 Uhr) und Sonntag (17.00 Uhr) heißt der Gegner Oxford University HC. „Es sieht auf dem Papier so aus, als wäre es eine machbare Aufgabe“, sagt HCB-Trainer Marko Stupar. „Ich denke nicht, dass die Mannschaft in ihrer Meisterschaft zeigen kann, was sie wirklich kann. Wir haben uns aber gut vorbereitet und werden bereit sein.“

Beim Gegner handelt es sich um eine Universitätsmannschaft, die aus Spielern mit den verschiedensten Hintergründen besteht. Neben Studierenden sind auch Forscher und Dozenten im Team. Es gibt junge Spieler, der älteste hat aber bereits 49 Jahre – zwölf verschiedene Nationalitäten sind in dem 18-köpfigen Kader vertreten. „Wir haben die Videoanalyse gemacht, die Spieler haben alle ihren eigenen Stil und das sieht man auch auf dem Platz. Sie kommen aus verschiedenen Handball-Schulen, das ist sicher nicht leicht für ihren Trainer“, so Stupar. 

Gutes Gefühl bekommen

Es scheint allerdings zu funktionieren. Oxford nimmt in Großbritannien am regulären Spielbetrieb teil, stieg vergangene Saison erst in die Premier League auf und sicherte sich auf Anhieb den Meistertitel. Auch den Supercup entschied Oxford für sich. In dem Europapokal-Duell gegen Berchem sind die Briten dennoch in der Außenseiterrolle. „Wir sind Favorit“, sagt Stupar. „Das müssen wir annehmen. Wir sehen das nicht als Belastung, sondern nehmen es als Anerkennung unserer Qualität. Für mich als Trainer, der jetzt schon eine Zeit lang bei der Mannschaft ist, ist es das klare Ziel, weiterzukommen und diese Saison im Europapokal so weit zu kommen wie möglich.“

Für Berchem geht es am Wochenende auch darum, nach einem durchwachsenen Saisonstart mit „einem guten Gefühl“ in die weitere Saison zu gehen. „Ich denke, wir werden uns erst stabilisieren, wenn alle unsere verletzten Spieler zurück in der Rotation sind“, sagt Stupar. „Wir versuchen bis dahin, unser Spiel bestmöglich durchzuziehen, möglichst wenige Punkte liegenzulassen, sodass wir mit einer guten Ausgangslage ins Play-off gehen können.“

Der Kader

Tor: Grzegorz Czapiewski, Kell Meyers
Feldspieler: Lé Biel, Ben Brittner, Charel Brittner, Rafael Castilla, Ruben Ciota, Slobodan Ervacanin, Baptiste Georges, Raphael Guden, Valentin Mitev, Michel Moyen, Bob Mousel, Leroy Pereira, Daniel Scheid, Jean-Christophe Schmale, Dragan Vrgoc, Teo Wene, Ben Weyer
Trainer: Marko Stupar