15. November 2025 - 9.47 Uhr
TennisWer erobert Petingen? Start der ITF Kyotec Open 2025 am Sonntag
Das steht an: die 23. Auflage des ITF-Turniers. Am Sonntag um 9.30 Uhr beginnt der Wettbewerb mit der ersten Runde der Qualifikation. Die Partien des Hauptfeldes starten am Dienstag. Danach wird täglich gespielt, bis am kommenden Sonntag, dem 23. November, die Siegerin der diesjährigen Ausgabe feststeht. Im Doppelwettbewerb wird das Finale bereits einen Tag früher ausgetragen.
Darum geht es: um Preisgeld und Weltranglistenpunkte. Die Kyotec Open sind ein Turnier der ITF-Kategorie W75. Die Siegerin erhält – wie der Name bereits verrät – 75 Punkte für die Weltrangliste, die zweite Finalistin 49. Für das Erreichen des Halbfinales gibt es jeweils 29 Punkte, für das Viertelfinale 16, usw. Insgesamt werden 60.000 US-Dollar an Preisgeld ausgeschüttet. Die Gewinnerin der Einzelkonkurrenz nimmt 9.142 US-Dollar mit nach Hause, die Zweite 4.886 $. Die Halbfinalistinnen werden mit 2.683 $ belohnt, die Viertelfinalistinnen mit 1.543 $ usw. bis hin zu den Qualifikantinnen der ersten Runde, die noch 141,75 US-Dollar erhalten.
Die Favoritinnen: Angeführt wird die Setzliste in diesem Jahr von der Russin Oksana Selekhmeteva, aktuelle Nummer 97 der Welt. An Position zwei gesetzt sein wird die Rumänin Elena Gabriela Ruse (WTA 99). Ebenfalls zum Kreis der Favoritinnen zählen die Italienerin Lucia Bronzetti (WTA 103), die vor rund einem Monat beim Billie-Jean-King-Cup-Triumph des italienischen Teams mitwirkte. Ein besonderes Augenmerk dürfte auch auf der 17-jährigen Belgierin Jeline Vandromme (WTA 477) liegen, die sich in diesem Jahr den Juniorinnen-Titel bei den US Open sicherte. Eine interessante Rolle könnte auch die zweifache Petingen-Siegerin Océane Dodin aus Frankreich spielen, die jedoch nach einer langen Verletzungspause auf Rang 671 der Weltrangliste abgerutscht ist. Dodin gehört zu den sieben Spielerinnen im Feld, die in ihrer Karriere bereits in den Top 100 standen.
Die Luxemburgerinnen: Im Hauptfeld steht mit Marie Weckerle (WTA 555) eine FLT-Spielerin, sie hat von den Organisatoren eine Wildcard erhalten. Für die am Sonntag beginnende Qualifikation wurden außerdem Onalee Wagner, Leila Fabbri und Laura Correia mit Wildcards ausgestattet.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können